SPECIAL: Neue SVS-Hochleistungs-Aktivsubwoofer PB-16 Ultra und SB-16 Ultra mit 5.160 Watt Peak-Leistung
Neu vom US-Subwoofer/Lautsprecher-Experten SVS kommen in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz ab Anfang Dezember zwei neue Hightech-Subwoofer mit beeindruckenden Eigenschaften auf den Markt: Der PB-16 Ultra (Bassreflex) sowie der SB-16 Ultra (geschlossenes, kompakteres Gehäuse). Natürlich sind beide Bass-Boliden wie alle SVS-Devices bei SVSOUND erhältlich.
PB-16 Ultra ohne Gitter
PB-16 Ultra mit Gitter
Der PB-16 Ultra ist mit einem 16 Zoll (rund 40 cm) SVS-Treiber und einer 8 Zoll (ca. 20 cm) Hochleistungs-Schwingspule ausgerüstet, um souverän auch allerhöchsten "tieffrequenten Ansprüchen" zu genügen. Die Leistungswerte kennt man eher von professionellem Equipment als von Consumer-Aktivbässen: 1.500 Watt RMS-Leistung und wahrhaftig gigantische 5.160 W Peak-Leistung der eingebauten Class D-Endstufe mit extrem leistungsstarken MOSFET-Transistoren sorgen dafür, dass man das Bass-Monster wohl nie in Verlegenheit bringen dürfte.
Gigantischer Basstreiber mit Fiberglas-Composite-Membran
Drei Bassreflexöffnungen vorne
Display
Detailverarbeitung
Highlight ist eine 2-Wege-Smartphone-App zur Steuerung des Bass-Managements sowie zum Setup. Die Bluetooth-basierte App wird für iOS- und Android-Devices bereitstehen. Der Funktionsumfang der App beinhaltet Lautstärkeregelung, Einstellung der Übernahmefrequenz, Phase, verschiedene DSP-Funktionen sowie ein parametrischer Equalizer.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den absoluten High End-Subwoofer liegt bei 3.500 EUR. Lieferbar ist er in "Premium Black Oak" und in "Piano Gloss Black Finish". Mit satten 79,2 kg ist der PB-16 Ultra ein Fall für "ganze Kerle" oder für Pippi Langstrumpf, soll er aufgestellt werden. Gleich drei Bassreflexöffnungen sind vorn vertreten - nicht hinten, das ist sehr praktisch, da man bei drei Bassreflexöffnungen hinten keine wandnahe Aufstellung bewerkstelligen könnte.
Größenvergleich: SB-16 Ultra (links) gegen PB-16 Ultra (rechts)
Die von den Abmessungen her kompaktere Ausführung mit geschlossenen Gehäuse heißt SB-16 Ultra, hier liegt die UVP bei 2.800 EUR.
SB-16 Ultra mit allen relevanten Features
Der SB-16 Ultra wiegt mit 55,3 kg auch deutlich weniger (wenngleich es immer noch reicht), es kommt aber die gleiche extrem starke Endstufe zum Einsatz (1.500 Watt Dauerleistung, 5.1600 Watt kurzzeitige Peak-Leistung). Für diese Performance sind die angestrebten 2.800 EUR wahrhaft günstig!
Mit Gitter
Ohne Gitter
App-Control und 16 Zoll-Treiber mit 8 Zoll-Schwungspule sind auch beim geschlossenen Modell für besonders präzisen Bass an Bord. Natürlich werden wir auch einen Test der Bass-Boliden anbieten, sobald Samples verfügbar sind.
Special: Carsten Rampacher
Bilder: SVS
Datum: 14. Oktober 2016
Tags: aktiver Lautsprecher • Aktiver Subwoofer • Lautsprecher • Subwoofer • SVS