XXL-TEST: Mackie MC-60BT - Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und Ambient Modus
Zum Portfolio des amerikanischen Herstellers Mackie gehört unser nächster Testkandidat. Mit dem MC-60BT fühlen wir einem Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und Ambient-Modus auf den Zahn.
Der Mackie MC-60BT ist ausschließlich in der von uns getesteten schwarzen Farbvariante für rund 255 EUR im Onlinehandel erhältlich.
Um das bestmögliche Ergebnis aus der aktiven Geräuschunterdrückung herauszuholen, verfügt der MC-60BT über die MIS aktive Breitband-Geräuschunterdrückung von Mackie. Diese bietet eine größere Ausrichtung auf einen breiteren Frequenzbereich, um noch mehr Rauschen und Umgebungsgeräusche effektiver auszublenden, argumentiert der Hersteller. Ein Ambient Modus ist ebenfalls integriert, bei dem Umgebungsgeräusche bewusst eingeblendet werden.
Weiterhin ist der Over-Ear-Kopfhörer mit einem von Mackie speziell abgestimmten akustischen Tuning versehen. Durch die Kombination mit leistungsstarken Treibern und aptX HD-Unterstützung, soll ein reiner und originalgetreuer Klang entstehen. Ob dies den Tatsachen entspricht, dazu später gerne mehr in unseren Klangtestreihen.
Lederimitat auf der Außenseite des Tragebügel
Auf den ersten Blick ähnelt das Design des Mackie MC-60BT etwas dem vor kurzem getesteten Bose QuietComfort SE Headphone. Die Mackie Kopfhörer präsentieren sich optisch schlicht und zurückhaltend. Die Verarbeitungsqualität der Kunststoffoberflächen empfinden wir als sehr gut. Auf den Außenseiten der beiden Ohrmuscheln befindet sich ein Mackie-Logo. Der Kopfbügel ist auf der Innen- sowie Außenseite mit Kunstleder veredelt und die Innenseite nehmen wir als sehr gut gepolstert wahr.
Die Innenseite des Tragebügels ist sehr gut gepolstert
Hervorragend gepolsterte und mit Kunstleder bezogene Ohraufsätze
Die beiden Ohrpolster, die ebenfalls hervorragend gepolstert und auch mit Kunstleder bezogen sind, sollen für einen angenehmen Tragekomfort sorgen. Auch über einen längeren Zeitraum konnten wir die Kopfhörer nicht als störend wahrnehmen. Für ein platzsparendes Verstauen verfügen die MC-60BT über einen Klappmechanismus. Die Scharniere sind aus Kunststoff gefertigt und machen trotz des suboptimalen Werkstoffs (Metall wäre besser) einen relativ stabilen Eindruck auf uns.
Rechtes Ohrpolster in der Detailansicht
Der Klappmechanismus im Detail
Größenverstellung in der Detailansicht
Damit sich der Mackie MC-60BT individuell an die Kopfform des Anwenders anpassen lässt, verfügt er selbstverständlich über eine Größenverstellung. Diese ist mit einer Rasterung versehen und kann in zwölf Stufen pro Seite verändert werden.
Ein Wireless-Charger befindet sich ebenfalls im Lieferumfang
Der integrierte Akku des MC-60BT ermöglicht eine Wiedergabedauer von bis zu über 35 Stunden, bei ausgeschalteten ANC. Ist die Geräuschunterdrückung aktiv, sind Wiedergabezeiten von bis zu 32 Stunden möglich.
Sollte dem Akku der Over-Ear-Kopfhörer doch mal "der Saft" ausgehen, befindet sich erfreulicherweise ein Wireless-Charger im Lieferumfang nebst einem dazugehörigen USB-Ladekabel. Ist der Akku komplett leer, vergehen bis zu 3 Std. bis er vollständig und mittels USB-C Kabel geladen ist. Wird der Wireless Charger verwendet, vergehen bis zu 5 Stunden, bis die Kopfhörer vollständig geladen sind. Ein Netzteil befindet sich, wie üblich, nicht im Lieferumfang.
USB-Ladekabel
Weiter auf: Nächste Seite
Tags: ANC-Kopfhörer • Bluetooth-Kopfhörer • Mackie • Noise Cancelling • Over-Ear Kopfhörer