TEST: DVB-T/DVB-T2-Antenne One For All SV 9440
Die One For All SV 9440 zum Preis von 41,99 EUR (UVP) ist eine sehr flache Zimmer-Antenne für den DVB-T/DVB-T2 HD-Empfang, die viele verschiedene Installations-Möglichkeiten bietet. Die Antenne ist nur wenige Millimeter dick und lässt sich auch an der Wand befestigen. Damit die Antenne möglichst unauffällig wirkt, gibt es sowohl eine weisse als auch eine schwarze Seite. Mit Hilfe einer kleinen Schiene kann man die Antenne aber auch ganz normal aufstellen.
Die Antenne verfügt neben einem LTE-Filter über einen integrierten Antennenverstärker, der das Signal maximal um 45 dB verstärkt. Der Verstärker wird von einem kompakten 6V-Netzteil mit Strom versorgt. Obwohl der Hersteller dies nicht explizit erwähnt, ist aber auch eine Stromversorgung über die 5V-Antennenspannung möglich, die viele DVB-T/DVB-T2-Receiver liefern. Rein passiv ohne Stromversorgung lässt sich die Antenne nicht nutzen.
One For All hat die Antenne für einen Bereich von maximal 25 km Distanz zum Sender ausgelegt. In der Praxis gelang es sogar, mehrere 50 kW-Sender aus ca. 80 km Entfernung mit genauer Ausrichtung stabil zu empfangen. Während bei schwächeren Sendern eine genaue Ausrichtung für die horizontale oder vertikale Empfangsebene erforderlich war, zeigte sich bei nahen Ortssenders aus ca. 6 km kaum ein Unterschied in der Signalstärke.
So toll das Konzept der vielfachen Installationsmöglichkeiten theoretisch ist, hängt es von den individuellen Empfangsbedinungen vor Ort ab, ob die Antenne wirklich unauffällig an der Wand verschwinden kann. Denn die Antenne zeigte bereits bei geringfügigen Bewegungen eine sehr stark schwankende Empfangsqualität und man muss schon Glück haben, genau dort, wo man die Antenne am einfachsten befestigen kann auch optimalen Empfang zu haben. Die Empfangsleistungen liegen auch hinter denen der bereits getesteten One For All SV 9430 zurück, die sich gerade dadurch auszeichnet, auch ohne besonders genaue Ausrichtung einen guten Empfang zu bieten. Montiert man die SV9440 in der Schiene, so ist auch sie leicht gewölbt und bietet somit einen größeren Öffnungswinkel wie bei der SV9430. Das macht sich aber beim Empfang kaum bemerkbar.
Fazit
Die One For All SV 9440 ist aufgrund des flexiblen Designs für den unauffälligen DVB-T/DVB-T2-Empfang von TV-Sendern konzeptioniert und bietet mit ihrem integrierten Verstärker auch genügend Leistung für etwas weiter entfernte Sender. In der Praxis erfordert sie eine ziemlich genaue Ausrichtung, da bereits geringe Standortveränderungen den Empfang beeinflussen können. Hier ist die ähnlich empfangsstarke One For All SV 9430 besser in der Handhabung. Wer direkt in Sendernähe wohnt, kann dafür die SV 9440 auch mit minimalem Platzbedarf an einer Wand oder einem Fenster befestigen.

Test: 14. Juli 2016
+ Flexible Installationsmöglichkeiten
+ Antenne für horizontalen & vertikalen Empfang anpassbar
- Empfangsleistung sehr stark standortabhängig
Tags: DVB-T2 • DVB-T2 HD • Multimedia