PREVIEW: Nubert nuPro XS-7500 - HiFi-TV-Aktivlautsprecher im XXL-Format

Für 1.470 EUR bekommt man bei Nubert kein großen HiFi-/TV-Aktivlautsprecher. Auch keinen sehr großen. Sehr wohl aber einen extrem großen. Der nuPro XS-7500 sieht aus wie eine liegende Standbox und passt auch unter einen 65-Zoll-TV bestens. Wahlweise lieferbar ist der "dicke Brummer" in weißem oder schwarzem Schleiflack. Gegen 79,90 EUR Aufpreis kann man überdies eine Garantieverlängerung auf insgesamt 5 Jahre erstehen. 

Sehr saubere Verarbeitung, auch an den Kanten

Erstklassiges Display

Fernbedienung

Die Verarbeitung ist hervorragend. Akkurat präsentiert sich das Schleiflack-Finish, in unserem Falle in der schwarzen Variante. Die Chassis sind exakt und ohne sichtbare Schrauben eingefügt. Das große Display löst ausgezeichnet auf. Unter dem XS-7500 befindet sich eine gleichermaßen solide wie schön gemachte Fuß-Konstruktion. Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung liegt sehr gut in der Hand ist ist tadellos verarbeitet. 

Blick ins Innere

Anzeige

Nubert selbst nimmt kein Blatt vor den Mund: "Das nuPro XS-7500 ist ein Soundsystem der Extraklasse für Filmfans und Musikbegeisterte mit höchsten Ansprüchen". Bestückt ist der 16,8 cm hohe (mit den hochwertigen Füßen), 128,7 cm breite (mit Füßen außen, sonst 120 cm) und 39 cm (Korpus mit Verstärker) tiefe Ausnahme-Lautsprecher hochwertig: 2 x Hochtöner mit 25 mm Seidenkalotte, gleich 4 x 120 mm Tief-/Mitteltöner mit Polypropylen-Membran und 2 x 204 Tieftöner mit Polypropylen-Verbundmembran für einen satten Bass in allen Lebenslagen.

zwei große Tieftöner sorgen für Nachdruck im Bassbereich

Insgesamt vier Mitteltöner, zwei pro Seite

25 mm Hochtöner

Die Nennleistung beträgt 4 x 90 Watt + 2 x 110 Watt - ergibt zusammen 580 (!!!) Watt. Die Musikleistung liegt bei 4 x 130 Watt plus 2 x 150 Watt, das sind 820 Watt. Das haben manche dedizierte Mehrkanal-Systeme mit AV-Receiver als Kommandozentrale nicht anzubieten. Hier kann man dem großen Nubert Aktivlautsprecher nur ein hervorragendes Zeugnis ausstellen. 

Anschlüsse

Anzeige


Die Anschlussauswahl ist reichhaltig.  Zwei optische und zwei koaxiale Eingänge, Cinch Analog-Stereo-Eingang, USB-B-Eingang für den USB-DAC, plus HDMI-ARC-Adapter für die problemlose Verbindung mit dem TV-Gerät. Ausgänge: (Cinch) Link und Subwoofer. Hier ist wirklich alles vorhanden, auch an Bluetooth wurde natürlich gedacht. 

Größtes Ausstattungsdefizit des nuPro XS-7500 ist die Abwesenheit jeder Decoder. Nur PCM wird entgegen genommen, das heißt, man muss im TV oder Blu-ray-Player die Signalausgabe von Bitstream auf PCM umstellen, sofern sie nicht auf PCM steht. Nicht einmal Decoder für Dolby Digital und DTS sind an Bord. Dolby True HD, DTS-HD - Fehlanzeige, und demnach auch kein 3D-Audio (Dolby Atmos/DTS:X). Klar muss man bedenken, dass dem Nubert-Fan ein imposanter, zugleich neutraler, möglichst unbeeinflusster Klang extrem wichtig ist. Trotzdem braucht ein solcher Lautsprecher für mehr als 1.400 EUR eigentlich das komplette Decoder-Sortiment inklusive nach oben abstrahlenden Lautsprecher-Arrays mindestens für Dolby Atmos. 

Nubert-App: X-Remote mit inkludierter X-Room Calibration 

Ein außergewöhnlich interessantes Feature ist die Nubert "X-Room-Calibration", die in die X-Remote-App integriert ist.

Die schicke Benutzeroberfläche der App wurde demnach um ein richtig nützliches Ausstattungsmerkmale erweitert. Die aktuelle X-Remote App ist für Apple iOS-basierte Devices bereits verfügbar, die Android-Variante wird schnellstmöglich nachgereicht.

Anzeige

Wichtig: Bei der X-Room Calibration handelt es sich ausschließlich um eine Einmessung im Bassbereich bis 160 Hz. Die Frequenzbereiche darüber lässt Nubert bewusst unberührt, um den Lautsprechern volle akustische Entfaltungsmöglichkeiten zu gewährleisten, was wir persönlich für sinnvoll halten. Der Bassbereich jedoch, der häufig durch störende Raummoden die gesamte Akustik qualitativ einschränkt,, gewinnt nach der Nubert X-Room-Raumkorrektur an Klarheit und Kontur. 

Das Handling, verspricht Nubert, ist denkbar einfach. Man braucht nur das Smartphone mit der App darauf, kein separates Einmessmikrofon. Smartphone an, App aktivieren, Einmessung durchführen. Nach der erfolgten Einmessung noch die Daten übertragen, fertig.  Eine Nahfeld-Messung direkt vor den Boxen, wie z.B. bei verschiedenen Elac-Subwoofern, ist nicht nötig, nur eine Einmessung vom Hörplatz aus. Weiteres cleveres Feature: Innerhalb der App ist es möglich, einen A/B Vergleich durchzuführen, Bassbereich eingemessen versus Bassbereich ohne Einmessung. Hier kann man selbst ermitteln, welcher akustische Zugewinn durch die X-Room Calibration möglich ist.

Funktioniert alles wirklich so "easy"? Wir haben es beim nuPro XS-7500 Aktivlautsprecher umgehend getestet.

Nun sind wir gespannt. Alles wirklich so einfach, wie es Nubert verspricht?

Es kann laut werden - explizite Warnung

Zugriff aufs Mikrofon

Das Smartphone wird an der Hörposition in die Hand genommen und für die eine Minute, der der Prozess dauert, in identischer Position festgehalten

Analyse

Nun kann man die Kalibrierung anwenden

Kalbrierungsprozess in Action

Wenn man mit der Optimierung einverstanden ist, erfolgt per Bluetooth der Transfer vom Smartphone zum nuPro XS-7500

Option: Optimierung verwenden oder nicht?

Tatsächlich: Die Einmessung ist kinderleicht zu  bewerkstelligen. Ob sie etwas bringt oder nicht, kann man im direkten A/B-Vergleich überprüfen. Mehr Präzision, Kontur und ein besser dosierter, immenser, purer Nachdruck waren bei uns die Vorzüge der X-Room-Kalibrierung.

Natürlich hat die App noch mehr zu bieten, unter anderem eine mehrstufige "Wide" Schaltung, einen grafischen EQ sowie eine Loudness-Funktion. Ebenfalls kann man den nuPro XS-7500 innerhalb der App für seine Position in einem nuPro X-Funklautsprecher-Setup konfigurieren. 

App mit attraktiver Grafik

Umfangreiche Justage-Optionen

Sound-Menü

Loundness-Funktion

Wide-Betriebsart mit vier unterschiedlich intensiven Stufen der Weitung der Stereobühne

Grafischer EQ

Advanced-Einstellungen

Insgesamt ist die Bluetooth-basierte Nubert X-Remote eine richtig gute App, die durch die neu integrierte X-Room Calibration einen echten Mehrwert dazu bekommen hat (derzeit nur für iOS-Devices, an der Android-Version wird mit Hochdruck gearbeitet). 

Klang

"Acordeao" von Tiesto&MOSKA spielen wir von Spotify per Bluetooth zu. Unsere X-Room-Calibration macht sich bei diesem bassgewaltigen Stück klar bemerkbar. Mehr präzise Substanz, mehr Kontur im Bassbereich, top. Bei niedrigeren Lautstärken hat man mit aktivierter Loudness-Funktion schon einen vollen Bass. Und die "Wide" Funktion ist ebenfalls nützlich, um die Stereo-Bühne effektiv zu weiten: Wir persönlich halten bei diesem Klangbeispiel die zweite von den insgesamt vier Stufen für die am besten geeignete. Das gilt auch für Hardwells "Retrograde". Bewusst wählten wir zum Check der X-Room Calibration zwei im Bassbereich sehr nachdrückliche Titel. Generell begeistert der riesige Lautsprecher mit einem sensationellen Tiefgang, einer exzellenten Räumlichkeit auch im 30 Quadratmeter-Hörraum und mit einer erstklassigen Pegelfestigkeit.  Drittes Beispiel: "Move On Baby" (Cappella, Mike Candys Remix): Schon direkt zu Beginn bietet das Soundboard eine eindrucksvolle Mischung aus Volumen, Bassdruck und einer exzellenten Weitläufigkeit. Die Lautstärken, die man ohne jede Verzerrungen hören kann, reichen, um auch zahlreiche Nachbarn in aller Deutlichkeit auf die Existenz des nuPro XS-7500 HiFi-Aktivlautsprechers hinzuweisen. Die tonale Abstimmung ist, wie wir es von Nubert kennen, neutral und lebendig, sehr klar und einem selbst bei Spotify-Tracks tadellosen Auflösungsvermögen. 

Natürlich kann man auch Filmton mit dem nuPro XS-7500 hören. Bei "Independence Day" hören wir den Beginn des 8. Kapitels, hier kann der riesige aktive Lautsprecher einmal mehr sein Vermögen, auch massive Bässe ansprechend zur Geltung zu bringen, unter Beweis stellen. Stimmen sind allzeit gut verständlich und zudem tadellos in den akustischen Gesamt-Konzept eingebunden. Ob Action-Sequenz oder Dialog-Szene: Stets stellt Nuberts größtes Sounddeck viel Atmosphäre bereit und vergisst auch nicht, den Music Score zu berücksichtigen. Im der nächsten Szene im Norden Iraks taucht ein Alien-Raumschiff am Himmel auf, der sich dazu verstärkende Bass bereitet dem XS-7500 keinerlei Schwierigkeiten.  Gäbe es ein umfassendes Decoder-Angebot und nach  oben abstrahlende Lautsprecher, hätte Nubert mit dem nuPro XS-7500 ein wahres akustisches Monument geschaffen. Was Verstärkerleistung und Qualität der verbauten Chassis angeht, setzt der große Aktivlautsprecher bereits jetzt Maßstäbe. Viel Action auch in Kapitel 14 - das Chaos beginnt in der Stadt. Wechsel in der dynamischen Kulisse, ständig neue Effekte: Eine große Herausforderung. Zusammen mit der praktischen Wide-Funktion, die man hier auch gern in Stufe 3 verwenden kann, entsteht ein dichter räumlicher Eindruck. 

Erstes Fazit

Mit gewaltiger Verstärkerleistung, gigantischen Abmessungen und einer dementsprechend vollständigen und raumfüllenden Klangkulisse setzt der Nubert HiFi/TV-Aktivlautsprecher Maßstäbe und dringt sozusagen in eine "neue Dimension" vor. Leider befinden sich keinerlei Decoder an Bord. Ansonsten ist die Ausstattung prima. Viele verschiedene Anschlüsse stehen zur Verfügung, und es gibt (für Apple iOS Devices derzeit) eine Bluetooth-App mit X-Room Calibration für die effektive Einmessung des Bassbereichs.

Preview: Carsten Rampacher
Fotos: Sven Wunderlich
Datum: 22. November 2019

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK