Passive Lautsprecher - unsere sechs Favoriten von Dali, KEF, Nubert, Canton, Elac und Quadral Aurum
Canton Karat GS
Schlanker Lautsprecher
Canton Karat GS: Was gefällt uns an der Canton Karat GS so gut? Es ist die Tatsache, dass ein enorm schlanker, schicker Standlautsprecher dank des seitlich montierten großen Basstreibers bei tiefen Frequenzen so vehement antreten kann. Aber das ist natürlich nicht alles.
Seitlicher Basstreiber
Erstklassiger Hochtöner
Die limitierte Neuaufllage einer Standbox aus der legendären Karat-Serie wurde zum 50-jährigen Firmenjubiläum (2022) aufgelegt und das "GS" steht für Firmengründer Günther Seitz. In drei schönen Farbgebungen erhältlich, ist die Karat GS für einen Paarpreis von 3.500 Euro eine lohnende Invesition: Tradition, Hochwertigkeit, technischer Spitzenstandard mit Chassis (bis auf den Basstreiber) aus der Reference K-Baureihe und eine unverwechselbare, zugleich attraktive Optik machen diesen Lautsprecher zu einem unserer Favoriten.
Elac Concentro S 503
Luxus-Regallautsprecher aus Kiel
Elac Concentro S 503: Die Concentro S-Regalbox für 7.000 EUR ist ebenso aufwändig konstruiert wie die größeren Standlautsprecher aus der Serie. Als Zubehör für die Direwege-Standbox mit koaxialem Mittel-/Hochtonchassis liefert Elac eine Bi-Wiring-Brücke und 3 Directivity Control Rings (DCR) zur Beeinflussung der Abstrahlcharakteristik mit.
Chassisbestückung
Bändchen im Detail
Die unterschiedlichen DCRs ermöglichen eine Veränderung des Verhältnisses von direktem und diffusem Schall. Die vorzügliche Verarbeitung ist typisch für Schallwandler aus dem Hause Elac. Dank des JET-Bändchens erweist sich der Hochtonbereich als klar und luftig, auch feinste Impulse werden umgehend umgesetzt. Aber auch im Mittelton- und im Bassbereich trumpft die Concentro S 503 auf, vor allem mit einer sauber ausbalancierten Mischung aus Klangkultur und Dynamik.
Quadral Aurum Vulkan 9
Aurum Vulkan 9
Quadral Aurum Vulkan 9: 11.000 EUR kostet hier das Paar, was auf den ersten Blick natürlich schon eine Menge ist. Allerdings bekommt man dafür auch einen außergewöhnlich pegelfesten Standlautsprecher, der im Bassbereich auf überwältigende Art und Weise Präzision, Nachdruck und Tiefgang miteinander vereint.
quSENSE-Bändchen
Terminal
Aber auch der in Hannover gefertigte quSENSE Bändchen-Hochtöner ist nicht zu verachten. Er setzt alle Arten von Impulsen treffsicher um und garniert das Ganze mit akkurat eingesetzter Brillanz. Der Mitteltöner integriert sich nahtlios und beeindruckt mit großartigem Facettenreichtum bei der Stimmwiedergabe. Dass ein Schallwandler mit diesen Abmessungen enorm pegelfest ist, sollte selbstverständlich sein, und die Vulkan 9 leistet sich auch hier keinen Schnitzer. Hinten am Terminal finden sich auch drei Klangwahlschalter.
Fazit
Ganz gleich, ob Regallautsprecher oder Standbox, der Markt hält viele Optionen bereit. Schon für verhältnismäßig wenig Geld kann man Schallwandler erstehen, die auf einem erstaunlich hohen Niveau spielen. Wer mehr investiert, erhält dann noch mehr Detailreichtum, Klarheit und Nachdruck im Bassbereich.
Special: Carsten Rampacher
Fotos: Carsten Rampacher, Sven Wunderlich, Oksana Fritz
Datum: 17. Juli 2023
Tags: Lautsprecher • Regallautsprecher • Standlautsprecher