SPECIAL: Neue BT-Speaker und True Wireless In-Ears mit ANC von Philips

Auf einer kürzlichen virtuellen Presse-Veranstaltung hat Philips nicht nur neue Fernseher und Fidelio Wireless AV-Komponenten vorgestellt, sondern präsentierte auch Neuheiten im Kopfhörer-Bereich sowie zwei portable Bluetooth-Lautsprecher. Mit dem A7507 True Wireless ANC Headphones erweitert der Hersteller sein Portfolio an Kopfhörern, die sich für einen aktiven Lebensstil eignen. Aber auch die neuen BT-Speaker wurden durch die seit dem Jahr 2020 bestehende enge Zusammenarbeit von Philips Sound mit dem Team Jumbo Visma beeinflusst. Die Partnerschaft mit dem Rad- und Skating-Team erlaubt einen Austausch der Erfahrungen der Athleten, die laut Philips in das finale Produktdesign mit einfließen.

Philips A7507 TWS-Kopfhörer

Philips A7507

Fürs Training im Studio, beim Joggen oder Wandern in windiger Umgebung soll der A7507 TWS-Kopfhörer mit groß dimensionierten, mit Graphen-Kohlenstoff beschichteten Treibern und der Kompatibilität mit LDAC und AAC hervorragende Klangqualität bieten. Neu ist auch das ANC Pro-System, mit dem entweder so wenig Störungen von außen wie möglich zu hören sind oder im Ambient Sound-Modus Umgebungsgeräusche zwar durchgelassen werden, Windgeräusche aber mit einem speziellen Algorithmus weiterhin gefiltert werden.

TWS In-Ear-Kopfhörer mit ANC-Pro

Für eine hohe Sprachverständlichkeit beim Telefonieren setzt Philips auf eine hybride Bauweise mit Knochenschall-Mikrofonen. Insbesondere in lauten Umgebungen sowie bei sportlichen Aktivitäten ergeben sich damit Vorteile. Der Akku der A7507 soll satte acht Stunden halten, 15 Minuten Laden ermöglichen eine Stunde Spielzeit. Im Case stecken dann weitere 21 Stunden.

Philips S4807 & S7807 Bluetooth-Lautsprecher

Robust und wasserresistent sollen die neuen Bluetooth-Lautsprecher sein

Anzeige

Der neue TWS In-Ear und die beiden neuen Bluetooth-Speaker teilen sich laut Philips eine Design-Philosophie. Die Produkte sollen robust, wasserresistent, portabel und klangstark sein. Eine doppelte Gummiummantelung zeichnet das Gehäuse aus, je nach Version ist diese in Schwarz/Rot oder Weiß/Gelb mit grauen Akzenten gehalten. Jeder Lautsprecher bietet außerdem einen integrierten, abnehmbaren Trageriemen.

Philips S7807 in schwarz mit roten Akzenten

Detailansicht

Bedienelemente

Trageriemen

Weißes Modell mit grauen Akzenten

Anzeige


Die Abmessungen des S7807 betragen 104 x 104 x 280 mm. Darin stecken zwei 20 mm Hochtöner und zwei 70 mm Tiefmitteltöner sowie ein passiver Radiator. In Kombination soll der Lautsprecher präzise, klar und durchaus bassstark auftreten. 40 Watt Leistung stehen dazu zur Verfügung. Die Spielzeit soll 24 Stunden betragen und dank dem großen 5.000 mAh Akku kann der S7807 auch als Powerbank für andere mobile Geräte dienen.

Philips S4807

Einzelansicht

Der S4807 ist kleiner und weist lediglich Abmessungen von 70 x 70 x 169 mm auf. Integriert ist ein 45 x 80 mm Fullrange-Treiber plus zwei passive Radiatoren. Der Verstärker leistet 10 Watt und die Spielzeit soll 12 Stunden betragen.

Anzeige

Beide BT-Speaker sind mit Multipoint Bluetooth 5.2 ausgestattet und erlauben Freisprechen per Push-to-Talk mit Sprachassistent. Darüber hinaus kann man die Philips-Lautsprecher für echten Stereo-Sound mit einem zweiten Gerät koppeln.

Preise und Verfügbarkeiten:

  • Philips A7507: Verfügbar voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2022
  • Philips S7807: Verfügbar voraussichtlich ab März 2022 zum Preis von 199,99 Euro (UVP)
  • Philips S4807: Verfügbar voraussichtlich ab März 2022 zum Preis von 79,99 Euro (UVP)

 

Special: Philipp Kind
Bilder: Philips / TP Vision
Datum: 05.02.2022

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK