SPECIAL: Die neue Heco Belladonna - exklusive, akustisch brillante Box für knapp 5.000 EUR Paarpreis

Neu von Heco: Die Belladonna ist eine audiophile Zweiwege-Bassreflex-Konstruktion in Form eines extravagant und edel gestalteten Regallautsprechers. Der Hersteller verspricht eine hochkarätige Chassis-Technologie mit neu entwickelten Tief- und Hochtönern. Im einzelnen ist eine Belladonna-Box mit einem 200 mm Tieftöner aus Kraftpapier und mit einer 30 mm Hochtonkalotte aus Silk-Compound bestückt. Hinzu kommt ein massives Bassreflex-Gehäuse mit bis zu 25 mm starken Wänden und einer Optik mit hohem Wiedererkennungswert. Blickfang auf der Rückseite ist das Anschlussterminal mit Möglichkeit zum Bi-Wiring und zur Hochtonanpassung. Ein ebenfalls massiver und optisch perfekt abgestimmter Aluminium-Standfuß ist im Preis von 4.999 EUR inkludiert. Verfügbar sind die Boxen ab sofort nur bei HECO Premium-Partnern. Kommen wir nun zu detaillierteren Angaben. 

Die Standfüße sind im Kaufpreis enthalten

Die HECO Belladonna erzielt bei 2,83 V/1m einen Wirkungsgrad von sehr guten 91 dB und ist zu Impedanzen zwischen 4 und 8 Ohm kompatibel. Die Übergangsfrequenz liegt bei 2.600 Hz.

Exklusives Design mit einer Portion Extravaganz 

Die Belastbarkeit (RMS) beträgt 150 Watt, die kurzzeitige maximale Belastbarkeit liegt sogar bei 250 Watt. Frequenzen zwischen 28 Hz und 52 kHz können wiedergegeben werden, aber bei einem so hochklassigen Lautsprecher erwartet man auch, dass er sich uneingeschränkt für die Wiedergabe von Hi-Res-Audiodateien eignet. Die Box allein wiegt bereits 17,8 kg pro Stück, der im Kaufpreis enthaltene Standfuß kommt auf ebenfalls stattliche 17,5 kg. 

Neu entwickelte Chassis

Anzeige

Zu den Chassis gibt es noch weitere Einzelheiten. Der neu entwickelte Hochtöner besticht durch den hohen Wirkungsgrad. Die Silk-Compund-Kalotte misst 30 mm. Die Vollaluminium-Frontplatte mit der sogenannten Fluktus-Geometrie und äußerst großzügig ausgelegtem Doppelmagnetsystem ist ein weiteres Merkmal. Der Tiefmitteltöner wurde genauso neu entwickelt und ist mit der HECO-typischen Kraftpapiermembran ausgestattet, die extrem leicht, impulstreu und hoch belastbar ist. Weitere Details des Chassis umfassen die Phase Optimization Cap (POC) als Staubschutzkalotte, die verlustarme Gummisicke und den hochwertigen Aluminium-Druckguss-Lautsprecherkorb. Die Copper Coates Aluminium Wire (CCAW) Schwingspule mit 32 mm Durchmesser steht für enorme Dynamik und absolut kompromisslos klare Musik-Reproduktion bei gleichzeitig extrem hoch liegender maximaler Belastbarkeit. 

Superber Klang und feine Optik

Die Magnetsysteme beider Chassis sind aufwendig linearisiert, um geringsmögliche Verzerrungen bei gleichzeitig maximaler Dynamik zu ermöglichen. Präzise berechnete Korrekturelemente aus Kupfer senken die THD-Verzerrungen auf ein absolutes Minimum. 

Terminals hinten, mit Hochtonpegel-Anpassung

Hinzu kommt die aufwendige phasenoptimierte Frequenzweiche mit audiophilen, eng tolerierten Bauteilen. Es befinden sich ausschließlich hochwertige Folienkondensatoren im Signalweg. Die Flankensteilheit wird mit 18dB/Oct. für Tief und Hochpass-Filter angegeben. Es befindet sich auf der Rückseite eine Hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’. Zu erwähnen wäre das hochwertige Vollmetall-Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten High-End-Schraubklemmen, geeignet für 4mm Bananstecker, Kabelschuh-Verbinder und zum direkten Anschluß von Kabeln bis 10mm² Querschnitt. Daher gibt es natürlich eine Bi-wiring/Bi-amping-Option, hochwertige Kabelbrücken für Single-Wiring Betrieb werden mitgeliefert. Eine hochwertige Innenverkabelung ist natürlich ebenfalls vorhanden.

Massive Gehäuseverarbeitung

Anzeige


Edles Finish im Detail 

Was das Gehäuse anbetrifft: Die Oberflächen sind edel gehalten, mit Seidenmatt-Lackierung und Seitenteilen aus selektiertem Echtholz-Furnier. Das MDF-Gehäuse ist äußerst solide, steif und massiv konstruiert und weist bis zu 25 mm Wandstärke auf. Es finden sich interne Gehäuse-Verstrebungen, die den Klang weiter optimieren und Eigengeräusche des Gehäuses auf ein Minimum herabsetzen. Die Frontabdeckung ist abnehmbar und hält magnetisch. Die Bassreflex-Konstruktion ist mit einem auf beiden Seiten strömungsoptimierten und verschraubten Reflexrohr ausgestattet. 

Unser Fazit

Heco unternimmt einen vielversprechenden Versuch, bei den edlen Regallautsprechern der Ober-/Luxusklasse ein durchaus gewichtiges Wörtchen mitzureden. Optisch macht die Belladonna einiges her und wirkt außerordentlich edel. Wir sind schon auf unsere Test-Exemplare gespannt. 

Special: Carsten Rampacher
Fotos: HECO
Datum: 23. November 2021

Anzeige


Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK