Samsung Roadshow: Multiroom-Soundlösung M7/M5/Hub
Samsung M5, M7 und Hub
Schon auf der CES 2014 war es zu sehen, nun steht das Samsung Wireless Audio/Multiroom-System auch auf der deutschen Roadshow. Es ermöglicht den kabellosen Musikgenuss aus verschiedenen Quellen in jedem Raum eines Hauses. Laut Samsung gestaltet sich die Installation einfach, ob dies allerdings stimmt, muss ein späterer Test bei uns klären. Auf jeden Fall bringen M7 und M5 Bluetooth und NFC mit.
Schickes Design, wahlweise ist die Aufstellung horizontal oder vertikal möglich
Rückseite
Anschlüsse
Im Detail
Der sogenannte “Multiroom Hub” muss mit dem WLAN-Router zu Hause verbunden werden, natürlich muss der Netzstecker in die Steckdose gesteckt werden – fehlt nur noch die passende App, die für iOS und Android-Devices heruntergeladen werden kann. Die Integration von Samsung TV-Geräten des Jahres 2014 funktioniert elegant über die im TV eingebaute drahtlose TV Sound Connect -Funktion. Diese gab es bereits 2013 und wurde für die 2014er Modelle erweitert und umbenannt. 2013 hieß das Prinzip "SoundShere".
Multiroom Hub
Rückseite
Schwarze Version
Die beiden Lautsprecher heißen M7 und M5. Auffällig ist das spezielle Design des Gehäuses. Vorteil im Sinne einer flexiblen Aufstellung – wahlweise können sie waagrecht oder senkrecht aufgestellt werden. Ebenso ist eine einzelne Aufstellung oder eine kombinierte Aufstellung möglich. Beide Lautsprecher sind wahlweise in weißer oder schwarzer Version lieferbar.
Text: Carsten Rampacher
Bilder: Sven Wunderlich
Datum: 6. März
Tags: Roadshow • Samsung • Wireless-Lautsprecher