Telekom: "Entertain Sat" soll im Sommer starten
Die Deutsche Telekom will ab Sommer mit "Entertain Sat" ihr erstes Angebot für Haushalte mit Satellitenempfang anbieten.
Im Kern besteht das "Entertain Sat" aus einem Satellitenreceiver mit 500 GB-Festplatte, der neben den ohnehin schon frei empfangbaren TV-Sendern auch den Empfang der verschlüsselten HDTV-Sender von HD+ ermöglicht. Die mitgelieferte Smartcard ist für ein Jahr freigeschaltet und kann danach für 50 EUR für ein weiteres Jahr bei HD+ verlängert werden. Zusätzlich besteht der Zugriff auf eine Onlinevideothek und den Programm-Manager von Entertain, der eine TV-Programmierung via Handy ermöglicht.
Die TV-Pakete, die bei den via DSL und VDSL verfügbaren Entertain-Angeboten über das Internet gestreamt werden stehen bei "Entertain Sat" ebenso wenig zur Verfügung wie das Bundesligaangebot LIGA total!. Darin unterscheidet sich "Entertain Sat" von "Vodafone TV" wo ein Hybrid-Receiver die Empfangsarten kombiniert und nicht via Satellit verfügbare Sender über das Internet überträgt. Voraussetzung für "Entertain Sat" ist eine DSL-Bandbreite von mindestens 3 Mbit/s.
Der Zugriff auf die Online-Videothek mit HD- und SD-Inhalten soll im "Download & Play"-Modus funktionieren, d. h. der Zuschauer kann bereits während des Herunterladens den Film starten. Neben dem TV-Angebot soll Entertain Sat auch Flatrates für die Festnetztelefonie und das Internet umfassen. Zu den genauen Konditionen und einem genauen Starttermin für "Entertain Sat" hat die Telekom noch keine Angaben gemacht.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.