News

Dolby zieht Upmixer-Restriktionen für AV-Receiver zurück

Dolby verzichtet auf die Umsetzung von Restriktionen, die das Upmixing von bestimmten Dolby Digital Audio-Formaten mit Upmixern anderer Anbieter wie DTS oder Auro ab 2021 unterbinden sollten. In einer Mitteilung erklärt Dolby, dass man auf die Restriktionen für Hersteller von Geräten wie AV-Receiver oder Soundbars, die Dolby-Formate nutzen, verzichten werde:

Effective immediately, Dolby is withdrawing all limitations (including limitations contained in Dolby licenses) on the use of OEM (first-party) and third-party post-processing technologies (including upmixers and virtualisers) on audio decoded from Dolby formats (including Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, and Dolby Atmos) on AVRs, sound bars and TVs. Effective immediately, products submitted for approval before January 1, 2021 may apply first-party and third-party post-processing (including upmixers and virtualisers) to audio encoded in Dolby formats, including Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, and Dolby Atmos.

Dolby will provide guidelines for first-party and third-party audio post-processing of audio encoded in Dolby formats on AVRs, sound bars, and TVs, submitted for approval after January 1, 2021. These guidelines will be further specified in upcoming development manuals. The guidelines are not intended to limit the use of first-party and third-party solutions with Dolby codecs.

Zuvor hatten Dolby-Konkurrenten wie der DTS-Lizenzgeber Xperi sich u.a. bei der EU-Kommission wegen des ihrer Auffassung nach wettbewerbswidrigen Verhaltens von Dolby beschwert. In einer Mitteilung bei Audioholics zeigt sich Xperi jetzt zufrieden mit der Entscheidung von Dolby. Ob die Restrktionen auch bei Geräten, die bereits jetzt solche Sperren einsetzen, wieder nachträglich per Firmware-Update entfernt werden, ist noch offen.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK