CES: "Filmmaker Mode" soll neue Funktionen bekommen
Die UHD Alliance will 2022 den "Filmmaker Mode" um neue Funktionen erweitern. Laut "Hollywood Reporter" soll der Schwerpunkt der Weiterentwicklung auf Vorgaben zur Wiedergabe unter unterschiedlichen Lichtbedingungen gelegt werden.
Während der "Filmmaker Mode" in der ersten Phase vor allem das Ziel hatte, eine ganze Reihe von Bildoptimierungen zu umgehen, an denen sich viele Hollywood-Regisseure stören, soll diesmal die Technik aktiv dabei helfen, um mit Unterstützung von Lichtsensoren die Filmdarstellung auch bei hellem Umgebungslicht im Sinne der Filmemacher anzupassen.
Derzeit befindet man sich noch in der Entwicklungsphase. Wie genau die Erweiterungen für den "Filmmaker Mode" der zweiten Generation aussehen sollen, ist derzeit noch offen.
Bei dem bereits in zahlreiche Fernseher integrierten "Filmmaker Mode" der ersten Generation werden u.a. Voreinstellungen für das Bildformat, Farben und die Bildwiederholungsrate genutzt. Insbesondere Post-Processing-Funktionen wie die Zwischenbildberechnung, die die Darstellung von Filmen mit 24 Bildern pro Sekunde glättet, sollen auf diesem Wege einfach abgeschaltet werden können.
Der Filmmaker Mode wird derzeit u.a. in Fernsehern von LG, Samsung, Panasonic und Philips eingesetzt.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.