News

Panasonic und Xpand planen Standard für 3D-Shutter-Brillen

Panasonic und Xpand wollen "M-3DI" zum einheitlichen Standard für 3D-Shutter-Brillen machen. Das Ziel soll es sein, dass zukünftig die 3D-Brillen auch mit Geräten anderer Hersteller nutzbar sein werden - und zwar sowohl zuhause als auch im Kino (sofern dort Shutter-Technik und nicht Polarizer-Brillen eingesetzt werden). Die Lizensierung von "M-3DI" soll bereits im kommenden Monat beginnen. Ihre Unterstützung haben schon die Firmen Changhong Electric, FUNAI, Hisense, Hitachi, Mitsubishi, Seiko, SIM2 Multimedia und ViewSonic angekündigt.

Während somit bereits viele Projektorenhersteller auf "M-3DI" setzen muss sich allerdings noch zeigen, ob auch andere große TV-Hersteller dazu bereit sind. Zur Synchronisierung der 3D-Brillen wird bei "M-3DI" auf eine Infrarotübertragung gesetzt. Samsung z.B. nutzt aber bei der 2011er-Generation inzwischen Bluetooth.


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK