News

E3: Sony lässt auf weitere Details zur "Playstation 4 NEO" mit Ultra HD warten

Sony Playstation 4 - PS4

Sony hat seine Präsentation auf der Gaming-Messe E3 primär dazu genutzt, neue Spiele und nicht zuletzt auch das Playstation VR-Headset vorzustellen, welches für rund 400 EUR im Oktober 2016 auf den Markt kommen soll.

Weitere Details zur neuen "Playstation 4 NEO" verriet Sony auf der E3 aber nicht. Zwar hatte Sony in der letzten Woche bestätigt, dass man an einer neuen Version der Playstation 4 arbeitet, zugleich aber deutlich gemacht, dass die neue Konsole noch nicht auf der E3 mit allen Details offiziell vorgestellt werden soll.

Sony-Manager Andrew House hatte dennoch erstmals gegenüber Financial Times die Pläne für eine leistungsfähigere PS4-Version bestätigt und in dem Interview zumindest einige Details verraten: So soll die "Playstation 4 NEO" die bisherige Playstation 4 nicht ersetzen, sondern parallel zu dieser zu einem höheren Preis verkauft werden. Derzeit ist die aktuelle Playstaton-Version bereits zu Preisen unter 300 EUR im Handel erhältlich. Die neue Konsole soll sowohl Spiele als auch Filme in Ultra HD-Auflösung darstellen können. Der Sony-Manager erklärte in dem FT-Interview, dass ein Großteil der bisherigen PS4-Spiele auf der neuen Konsole laufen werde. Ebenso sollen auch alle neuen PS4-Spiele weiterhin auf der bisherigen Playstation-Generation abspielbar sein. Besondere technische Details wurden in dem Interview aber nicht erwähnt. 

Offen ist damit auch, ob die Playstation 4 NEO auch über ein Ultra HD Blu-ray-Laufwerk zum Abspielen von Ultra HD Blu-rays verfügen wird. Dieses hatte Microsoft gestern für seine Xbox One S angekündigt, die bereits im August 2016 auf den Markt kommen soll.

Sony hatte selbst im letzten Herbst erstmals die Spekulationen über eine überarbeitete Playstation 4-Version ins Rollen gebracht. Das Magazin "Giant Bomb" konnte schließlich bereits vor einigen Wochen über geleakte interne Sony-Dokumente berichten, die recht genaue Spezifikationen enthalten sollten. Demnach soll die neue Version einen schnelleren Prozessor mit 2,1 GHz statt 1,6 GHz Takfrequenz und auch einen mit 911 MHz statt 800 MHz getakteten Grafikprozessor enthalten. Trotz Ultra HD-Bildausgabe dürften die Spiele aber überwiegend hochskaliert werden.


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK