Ultra HD: Erster Sony-Tuner-Chip für 8k
Sony bietet in Japan ab Herbst den ersten Tuner-Chip zum Empfang von 8k-Fernsehen an. Damit können TV und Set Top-Boxen-Hersteller ihre Geräte für das 4k und 8-Fernsehen tauglich machen, welches in Japan ab August mit ersten Testsendungen anläuft und ab 2018 in den Regelbetrieb gehen soll. Sony bietet Module mit Single-, Doppel- und Triple-Tuner an, welche sowohl für den Empfang von Programmen via Antenne als auch Satellit geeignet sind. In Japan kommt für den Satellitenempfang der ISDB-S3-Standard zum Einsatz. Theoretisch sind die Tuner aber auch für den Empfang von DVB-S/DVB-S2-Programmen in Europa geeignet. Neben den Tuner-Chips ist für den 4k- und 8k-Empfang noch ein Demodulator mit der Bezeichnung CXD2857ER erforderlich, der auch den von 2070 MHz auf 3224 MHz erweiterten Frequenzbereich für den Satellitenempfang unterstützt. Sony bietet mit dem SUT-CJ251 auch ein kombiniertes Single Tuner/Demodulator-Modul an. Bereits bei den Olympischen Spielen im August 2016 werden einzelne Events in 8k produziert. Japan will 2020 die Olympischen Spiele im eigenen Land komplett in 8k ausstrahlen.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.