News

Panasonic kooperiert mit Televes für TV>IP

Panasonic kooperiert mit Televes bei der Konzeption von TV-Anlagen auf TV>IP-Basis. In den meisten Oberklasse-Fernsehern von Panasonic kommt bereits seit längerer Zeit die aus dem SAT>IP-protokoll entstandene TV>IP-Technik zum Einsatz, welche neben den klassischen Empfangswegen Antenne, Kabel oder Satellit die Verbreitung von digitalen TV-Programmen über das Netzwerk ermöglicht. Das Signal kann über LAN, Powerline oder über WLAN bezogen werden. Da fast alle Panasonic TVs sowohl den Uni- als auch den Multicast-Standard unterstützen, können sie unabhängig voneinander auf mehrere TV>IP Server zugreifen.

Panasonic vermarktet diese Technik für professionelle Anwender wie Hotels oder Krankenhäuser. Televes bietet dafür die passende IPTV-Kompaktkopfstelle Arantia AKS4-xx an, die über eine HTML-Bedienoberfläche programmiert werden kann und DVB-S/S2-Kanäle in hoher Qualität in LAN-Netzwerken verteilt. Insgesamt stehen drei komplett konfigurierte Ausführungen bereit, die flexible Lösungen für den Hospitality-Bereich ermöglichen, in dem immer häufiger TV-Programme ohne jegliche Zusatzdienste über eine strukturierte Verkabelung gestreamt werden sollen.

Die Panasonic-Fernseher bieten dafür einen speziellen Hotel-Modus, der via TV>IP alle Voraussetzungen erfüllt, um Hausinformationen und TV-Programme für viele Endgeräte zur Verfügung zu stellen. 

Panasonic-Fernseher bei MediaMarkt.de

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK