News

HEOS: Denon wehrt sich gegen Plagiatvorwürfe von Sonos

HEOS Spotify

Denon wehrt sich gegen gegen eine Klage des Multiroom-Anbieters Sonos, der Denon vorwirft, bei seinem neuen HEOS-Multiroom-System mindestens vier Patente von Sonos zu verletzen. Deswegen hat Sonos in den USA Klage gegen die Denon-Muttergesellschaft D+M Group erhoben.

D+M weist die Vorwürfe in einer Mitteilung zurück: „D+M ist seit über 100 Jahren ein Vorreiter für technologische Errungenschaften und ist im Besitz umfangreicher geistiger Eigentümer zum Schutze seiner Produkte“, konstatiert Jim Caudill, CEO der D+M Group. „Mit unserer großen Erfahrung stehen wir absolut hinter unseren HEOS Produkten und sind sehr gut vorbereitet, um unsere Technologien mit allen Mitteln zu verteidigen. Wir sind ein innovatives Unternehmen, das stets danach strebt, die besten Produkte für den Markt zu bieten.“
 
Sonos wirft auch weiteren Firmen vor, Wireless Audio-Produkte anzubieten, die dem Sonos-System sehr ähnlich sind. Klage wurde aber bislang nur gegen D+M erhoben.

Das Denon Heos-System wurde im Sommer 2014 eingeführt und besteht aktuell aus den drei Lautsprecher-Modellen HEOS 3, HEOS 5 und HEOS 7 sowie aus dem HEOS Amp Verstärker, dem HEOS Link Vorverstärker und der HEOS Extend WLAN-Erweiterung.

www.heosbydenon.com

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK