News

LG: Neuer Pico-Projektor PH300 mit HD-Auflösung & 3D

LG bringt im November einen neuen Pico-Projektor auf den Markt, der auch für den mobilen Heimkino-Einsatz geeignet ist. Der PH300 ist 113 x 84 x 64 mm groß und bringt 450 Gramm auf die Waage. Der DLP-Projektor bietet eine Auflösung von 720p und ist auch für die 3D-Projektion geeignet. Viele Video-Formate lassen sich auch direkt via USB abspielen. Die Helligkeit liegt bei 300 ANSI-Lumen. Die LED-Lampen sollen rund zehn Jahre bei täglich 8 Stunden Betrieb aushalten. Der interne Akku hat eine Kapazität für über zwei Stunden Projektion. Der LG PH300 soll ab Anfang November für 399 EUR erhältlich sein.

Pressemitteilung

Ratingen, 30. Oktober 2014 — Spontanen Kinoabenden oder einer Ad-hoc-Präsentation im Geschäftsmeeting steht nun nichts mehr im Wege: Der LG PH300 gehört zu den kleinsten akkubetriebenen Beamern mit HD-Auflösung auf dem Markt. Mit dem PH300 präsentiert LG einen ultra-kompakten LED-Projektor, der alle gängigen Video-, Audio-, Office- und Multimedia-Formate von USB-Speichern wiedergibt und dabei nur leichte 450 Gramm auf die Waage bringt. Der integrierte Akku sorgt für über zwei Stunden Laufzeit. Damit lassen sich Filme in HD-Qualität jederzeit und überall genießen. Ob im Hotelzimmer oder unterwegs im Zug oder Flugzeug an die Rückenlehne des Vordermanns projiziert – dem kreativen Filmgenuss sind kaum Grenzen gesetzt. Dabei ist der PH300 mit Abmessungen von 113 x 84 x 64 mm nicht viel größer als ein Päckchen Butter. Wie wäre es jetzt im Herbst mit einem Überraschungsbesuch samt spannendem Blockbuster bei Freunden? Das passende tragbare Kino-Equipment gibt es von LG.

Beeindruckende HD-Auflösung und 3D-Funktion

Doch nicht nur kompakte Maße und ansprechendes Design in weiß-braun machen den PH300 zum perfekten Begleiter für Geschäftsreisende und Cineasten. Der Beamer verfügt außerdem über eine HD-Auflösung von 720p sowie besonders helle 300 ANSI Lumen. Darüber hinaus ist das Gerät mit 3D-Ready-Funktion via DLP-Link ausgestattet: So lassen sich Videos und Spiele in 3D-Qualität genießen. Neben Filmen und Games ermöglicht der Projektor zudem die Wiedergabe von DivX, MP3-, JPEG- und JPEG4-Formaten sowie Powerpoint-Präsentationen oder Excel-Dateien. Hierzu muss lediglich ein USB-Stick eingesteckt werden, ein PC oder sonstige externe Hardware ist nicht vonnöten. Auch Inhalte vom Smartphone, Laptop oder Tablet lassen sich mit dem PH300 problemlos und ohne viel Aufwand wiedergeben. Damit keine wertvolle Zeit verloren geht, können Anwender das Gerät in nur fünf Sekunden in Betrieb nehmen oder ausschalten.

Langlebigkeit gepaart mit einfachem Aufbau

Anzeige

Der PH300 ist zwar sehr klein, kompakt und sparsam. Die LED-Technologie von LG bietet aber einen gesteigerten Kontrast von 100.000:1. Der erweiterte Farbraum von 110 Prozent NTSC sorgt für ein exzellentes Bild. Dank LEDs von LG brennen die Leuchtdioden des PH300 bis zu 30.000 Stunden – ein Wechsel ist nicht notwendig. Ein weiterer Vorteil ist die Auto Vertical Keystone (AVK)-Technologie von LG, die den Aufbau deutlich vereinfacht. Außerdem muss die Linse nicht bei jedem Einsatz manuell neu ausgerichtet werden. Das Gerät wählt automatisch den optimalen Projektionswinkel und minimiert Bildverzerrungen.

„Mobility ist einer der wichtigsten Trends der vergangenen Jahre. Egal ob es um Filme oder Präsentationen geht: Niemand möchte eingeschränkt sein, wo, wie oder mit wem er Geschäftsideen oder den neusten Hollywood-Streifen teilen möchte. Unser neuer Mini-Beamer PH300 erfüllt diesen Wunsch nach uneingeschränkter mobiler Mediennutzung gepaart mit tollem Design und Top-Leistung“, erklärt Frank Sander, Head of Marketing ISP bei LG Electronics. Die LED-Technologie ermöglicht es dabei, den Beamer theoretisch zehn Jahre acht Stunden am Tag laufen zu lassen – ohne Lampenwechsel!

Der LG PH300 ist ab Anfang November 2014 mit einer UVP von 399,- Euro erhältlich.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK