News

HDTV: "Das Erste HD" & "ZDF HD" doch bei Kabel Deutschland teilweise empfangbar (Update)

Viele Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland werden doch die Möglichkeit erhalten, "Das Erste HD" und "ZDF HD" zum Start der Leichtathletik-WM am 15.08. empfangen zu können: In mehreren Foren berichten KDG-Kunden, dass u.a. in Hamburg und Leipzig auf der Frequenz 618 MHz "Das Erste HD" und "ZDF HD" bereits empfangen werden können. In Berlin sollen die Sender auf 498 MHz zu empfangen sein.

Inzwischen wurde die Einspeisung von "Das Erste HD" und "ZDF HD" in vielen Städten auch von Kabel Deutschland direkt bestätigt. Die Einspeisung der HDTV-Sender erfolgt laut KDG in rund 4,6 Millionen Haushalten der breitbandig ausgebauten Netze der Städte Augsburg, Berlin, Braunschweig, Bremen, Dresden, Hamburg, Hannover, Kempten, Kiel, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Michendorf, München, Nürnberg, Potsdam, Saarbrücken und Salzgitter. Die Liste ist allerdings nicht komplett: So lassen sich die HDTV-Sender z.B. auch in Bayreuth auf 618 MHz empfangen obwohl dies nicht von Kabel Deutschland erwähnt wird. Den genauen Status können KDG-Kunden aber auch beim Kundenservice erfragen, wo laut KDG sukzessive die Städtenamen ergänzt werden.

Täglich sollen laut auch weitere Städte hinzukommen, in denen das HD-Angebot empfangbar sein wird. Bis Mitte Oktober sollen auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze der KDG für die HDTV-Einspeisung vorbereitet werden.

Aufgrund eines Streits über die Kosten für die HDTV-Einspeisung gab es bislang mit Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber noch keine Einigung mit ARD und ZDF obwohl selbst viele kleinere regionale Kabelnetzbetreiber die HDTV-Sender einspeisen werden.

Details zu den Konditionen wollte Kabel Deutschland nicht nennen. Auf Anfrage betonte KDG-Sprecher Marco Gassen zudem, dass sich die Einigung mit ARD und ZDF zunächst nur auf die Showcases und nicht auf die generelle Einspeisung der HD-Sender beziehen würde. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass "arte HD" nicht im Kabel empfangbar ist obwohl der Sender über den gleichen Astra-Satellitentransponder ausgestrahlt wird.

Update: In Bezug auf die Konditionen für die HD-Einspeisung konnten sich ARD und ZDF offensichtlich gegenüber der KDG durchsetzen. Während Kabel Deutschland die Einspeisung der HDTV-Sender nach Bandbreite extra berechnet haben wollte, sind ARD und ZDF davon überzeugt, dass ihre bestehenden Verträge bereits die HD-Einspeisung mit abdecken. Nach Angaben der ARD Digital-Pressestelle erfolgt die Einspeisung der HDTV-Sender im Rahmen des Showcase zur Leichtathletik-WM ohne zusätzliche Kosten für die ARD. Die dauerhafte Einspeisung von Das Erste HD zum Start des Regelbetriebs Anfang 2010 ist damit allerdings noch nicht gesichert und wird gesondert verhandelt werden müssen.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK