CES: TCL macht Mini LED-Fernseher größer
TCL hat auf der CES seine seine nächste Generation von Mini LED-Fernsehern vorgestellt. Nachdem diese zunächst mit Bilddiagonalen von 65 Zoll und 75 Zoll angeboten wurden, sollen in Zukunft noch größere Bilddiagonalen möglich werden ohne dass TCL genaue Zahlen nennt.
Während Samsung bei seinen Micro LEDs die Pixel wirklich in Form einzelner LED-Elemente ansteuert, handelt es sich bei Mini LED um die Kombination eines LCD-Panels mit zehntausenden LED-Leuchtelementen für die Hintergrundbeleuchtung, die direkt in das Glas-Substrat integriert werden. TCL betrachtet Mini LED vor allem aufgrund einer hohen Langlebigkeit und stärkerem Kontrast als Alternative zu OLED-Fernsehern. Konkrete neue Modelle für den europäischen Markt wurden auf der CES noch nicht angekündigt.
In Deutschland ist der 65X10 der erste TCL-Fernseher mit Mini LED-Technik. Bei dem Android TV kombiniert TCL ein 65 Zoll 4K QLED-Panel mit einem Backlight aus 15.000 LEDs, die in 768 Zonen aufgeteilt sind. Damit wird eine Spitzenhelligkeit von 1500 Nits erreicht. Der 65 Zoll-Fernseher bietet HDR mit Dolby Vision sowie HDR10+ und verfügt über eine Onkyo 2.2-Soundbar mit Dolby Atmos.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.