CES: Neue Samsung Blu-ray Disc-Player mit WLAN
Als einer der ersten Hersteller stellt Samsung auf der CES in Las Vegas eine neue Generation von Blu-ray Disc-Playern mit WLAN-Modul (802.11b/g/n) vor. Diese ermöglichen die Nutzung von BD-Live, ohne dass hierfür ein Netzwerkkabel verlegt werden muss.
Sowohl der BD-P4600 als auch der BD-P3600 können drahtlos genutzt werden, wenn der integrierte 802.11b/g/n WiFi-Dongle an einen der beiden USB 2.0-Anschlüsse des Players angeschlossen ist. Alternativ lässt sich die herkömmliche kabelgebundene Ethernetverbindung nutzen. Dank 1 GB internem Flash-Speicher können beide Player BD Live und Bonus View nutzen. Die USB 2.0-Anschlüsse können gegebenenfalls für drahtlose Netzwerke und zur Speichererweiterung genutzt werden. Die CD-Wiedergabe mit Unterstützung für JPEG-Fotos und DivX-Videos ist ebenso möglich.
Die traditionelle Set-Top-Form des BD-P3600 ist nur wenig größer als zwei Zoll und in einem tiefschwarzen Gehäuse untergebracht. Der wandmontierbare BD-P4600 ist nur 1,5 Zoll dünn und zeigt sich im Klavierlackdesign. Falls die Wandmontage nicht möglich sein sollte, kann der BD-P4600 mithilfe des integrierten Fußes in einem Winkel von 25 Grad auf einen Tisch gestellt werden.
Die neuesten Blu-ray-Player von Samsung sollen auch mit einer kürzeren Ladezeit für Discs aufwarten und können eine Disc laut Samsung innerhalb von nur einer Sekunde auswerfen. Beide Player können digitalen Mehrkanalton in Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD HR / MA wiedergeben. Der BD-P3600 kann diese Formate auch über die analogen 7.1-Kanal-Audioausgänge oder als unkomprimiertes PCM-Signal ausgeben.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.