News

ARD will gemeinsamen TV-Sender für Jugendliche mit dem ZDF

Die ARD unterstützt die Gründung eines gemeinsamen Jugendkanals von ARD und ZDF. Das haben die Intendantinnen und Intendanten bei ihrer Sitzung in Köln am 26./27. November vereinbart.

Der SWR, als Federführer des ARD-Digital-Kanals EinsPlus, wird dazu mit den medienpolitischen Akteuren und dem ZDF Verhandlungen aufnehmen. Ziel ist, dass EinsPlus und ein ZDF-Digitalkanal zu einem gemeinsamen ARD/ZDF-Jugendkanal für die 14 bis 29jährigen fusionieren.

Das könnte allerdings zu weniger statt mehr Vielfalt führen. Denn im Unterschied zur ARD, deren Digitalkanäle lange Zeit in erster Linie Wiederholungsstationen für die ARD und deren "Dritte Programme" waren, hat das ZDF bereits vor einiger Zeit seine Hausaufgaben gemacht und bietet bereits mit "ZDFneo" ein für Jugendliche optimiertes Programm mit TV-Serien und eigenproduzierten Shows an. Auch das aus dem "ZDF theaterkanal" hervorgegangene "ZDF kultur" bietet inzwischen auch viele Programme für ein deutlich jüngeres Publikum an.

Auch bei "Eins Festival" stehen Änderungen an. Der Sender soll nach den Vorstellungen der ARD unter Federführung des WDR zukünftig ein Programm für die 30 bis 49 Jährigen bieten und auch einen neuen Namen erhalten.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK