News

300 % Blu-ray Disc-Umsatzplus im 1. Halbjahr

Der Bundesverband Audiovisuelle Medien hat neue Zahlen zur Entwicklung des deutschen Videomarkts im 1. Halbjahr 2009 veröffentlicht. Zumindest in der Homevideobranche gibt es auch ganz ohne "Abwrackprämie" bislang kein Zeichen einer Krise:

Mit 47 Mio. verkauften Bildtonträgern nach den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 (44,7 Mio. Stück in 2008) ist es der Home-Entertainment-Industrie trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes sogar gelungen, so viele Bildtonträger wie nie zuvor zum Halbjahr abzusetzen.

Auch die Zahl der verfügbaren  Filme  wächst  kontinuierlich: Inklusive Audio-BDs  sind inzwischen rund  1.300  Titel  in Deutschland erhältlich - zu sinkenden Durchschnittspreisen, die laut dem Branchenverband Bitkom mittlerweile bei rund 21 Euro liegen. 

Die neuen Rekordabsatzzahlen führten auch zu einem Anstieg des Halbjahresumsatzes. Mit € 572 Mio. liegt der Umsatz aus dem Verkauf der Bildtonträger +4% über dem Ergebnis des gleichen Untersuchungszeitraumes aus 2008 (€ 551 Mio.).

Wie die Analysen der GfK Panel Services Deutschland, die im Auftrag der deutschen Filmförderungsanstalt (FFA) durchgeführt werden, belegen, entfällt der Großteil des Umsatzes mit € 530 Mio. zwar weiterhin auf die DVD, doch die Blu-ray Disc holt weiter auf.

Der Umsatz aus dem Verkauf der Blu-ray Disc hat sich allein in den ersten beiden Quartalen 2009 mit € 41 Mio. nach € 13 Mio. in 2008 (mit Berücksichtung der damaligen HD DVD-Verkäufe) mehr als verdreifacht.

Anzeige

Die abgesetzten Blu-ray-Stückzahlen haben sich in dieser Zeit sogar vervierfacht, von 0,5 Mio. Discs im ersten Halbjahr 2008 auf 2,0 Mio. High-Definiton-Bildtonträger in 2009. Der Top-Titel auf Blu-ray Disc und DVD war „James Bond 007 - Ein Quantum Trost“.

Mit 48,7 Mio. Transaktionen im ersten Halbjahr 2009 (48,8 Mio. in 2008) und einem Verleihumsatz von € 118 Mio. (€ 119 Mio. in 2008) konnte im Videoverleih das Ergebnis des Vorjahres erreicht werden. Getragen wird dieses Ergebnis ebenfalls durch den Erfolg der Blu-ray Disc, die auch im Verleih weiter zulegt.

Nach 0,4 Mio. Blu-ray-Verleihvorgängen im ersten Halbjahr 2008, hatten sich die Videothekenkunden in diesem Jahr zum selben Zeitpunkt bereits 2,1 Mio. Blu-ray-Discs ausgeliehen. Der erfolgreichste Videothekentitel des ersten Halbjahres war der Spionagethriller „Der Mann, der niemals lebte“.

Auch die Blu-ray Group Deutschland meldet neue Zahlen. So soll sich die Zahl der verkauften Blu-ray Disc-Player zwischen Mai 2008 und Mai 2009 mehr als vervierfacht haben. Für dieses Jahr wird eine weitere Verdoppelung prognostiziert.


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK