HDTV via Antenne: Weitere Senderstandorte für DVB-T2 HD
Bereits jetzt kann man in vielen Regionen das DVB-T2 HD-Einführungsangebot mit privaten und öffentlich-rechtlichen HDTV-Sendern empfangen, welches ab dem 29.03.2017 in den Regelbetrieb übergeht und dann insgesamt rund 40 Sender umfassen wird. Das Projektbüro DVB-T2 HD Deutschland hat jetzt eine Liste mit den zusätzlichen Senderstandorten veröffentlicht, von denen ebenfalls bereits ab Ende März DVB-T2 HD-Programme zu empfangen sein werden. Dabei handelt es sich zum Teil um Sender, die das komplette Programmangebot verbreiten, zum Teil aber auch nur die öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender:
Sender mit ARD, ZDF und freenet TV
- Darmstadt
- Hagen
- Iserlohn (nur ZDF und Freenet TV)
- Karlsruhe-Grünwettersbach
- Pforzheim
- Reutlingen-Scheibengipfel
Sender mit ARD und ZDF
- Aachen-Stolberg
- Aurich
- Booßen
- Brocken
- Bungsberg
- Dillberg
- Flensburg
- Gummersbach
- Hannover-Hemmingen
- Hohe Warte
- Rimberg
- Schleswig
- Sibbesse
- Steinkimmen
- Wittenberg/Gallunberg
- Würzberg
Sender mit ARD
- Berlin/Scholzplatz
- Büttelberg
- Hamburg Moorfleet
- Torfhaus
- Gelsenkirchen/Scholven
- Kleve
- Wedel/Wittsmoor
- Göttelborner Höhe
- Kerlingen
- Spiesen
Eine genaue Empfangsprognose für den jeweiligen Standort findet man nach Eingabe der Postleitzahl unter http://dvb-t2hd.de/empfangscheck. Dort bekommen auch Bewohner der Regionen, die nicht zu ersten Ausbaustufe dazu gehören, Informationen zum Zeitplan für den weiteren Ausbau.
DVB-T2 HD bietet eine deutlich bessere Bildqualität als das bisherige DVB-T, da die meisten Programme in 1080p ausgestrahlt werden. Allerdings werden die meisten Programme der Privatsender nicht mehr frei empfangbar sein.
Über das verschlüsselte und kostenpflichtige "Freenet TV"-Senderpaket sollen zahlreiche HDTV-Programme der Privatsender verbreitet werden. Voraussetzung für den Empfang ist entweder ein "Freenet TV"-Receiver oder ein "Freenet TV" mit integriertem Irdeto-Entschlüsselungssystem. Das DVB-T2 HD-Angebot der Privatsender mit rund 20 Sendern soll 69 EUR pro Jahr kosten und wird u.a. folgende Programme von ProSiebenSat.1 und RTL umfassen:
- ProSieben HD
- Sat.1 HD
- ProSieben MAXX HD
- Kabel Eins HD
- SIXX HD
- Sat.1 Gold HD
- RTL HD
- RTL II HD
- VOX HD
- n-tv HD
- RTL Nitro HD
- Super RTL HD
Die frei empfangbaren öffentlich-rechtlichen DVB-T2 HD-Sender werden auch dort, wo keine Privatsender zu empfangen sein werden, im Vergleich zum heutigen DVB-T ein größeres Senderangebot bieten. Voraussetzung für den unverschlüsselten Empfang der ARD-Programme über DVB-T2 HD ist ein Fernseher oder eine Set-Top-Box, die den Übertragungsstandard DVB-T2 und das Videokodierverfahren HEVC unterstützen.
Im Detail sieht das gesamte DVB-T2 HD-Senderangebot von ARD und ZDF laut den aktuellen Planungen folgendermaßen aus:
DVB-T2 HD Mux ARD
- Das Erste HD
- ONE HD (ehemals Einsfestival HD)
- tagesschau 24 HD
- ARTE HD
- phoenix HD
DVB-T2 HD Mux ZDF
- ZDF HD
- ZDFinfo HD
- ZDFneo HD
- 3sat HD
- KiKA HD
DVB-T2 HD Mux der Landesrundunkanstalten
Bayerischer Rundfunk:
- BR Fernsehen Nord/Süd HD
- ARD alpha HD
- hr HD
- MDR HD
- SWR HD
- rbb HD (außerhalb der Regionalzeiten des BR Fernsehens)
Hessischer Rundfunk:
Hessen (Süd)
- hr HD
- BR HD
- SWR HD
- rbb HD
- NDR HD
Hessens (Nord)
- hr HD
- MDR HD
- SWR HD
- WDR HD
- NDR HD
Mitteldeutscher Rundfunk:
- MDR HD
- BR HD
- hr HD
- NDR HD
- rbb HD
- WDR HD
Norddeutscher Rundfunk:
- NDR HD
- BR HD
- MDR HD
- WDR HD
zusätzlich in Schleswig-Holstein/Hamburg:
- SWR HD
zusätzlich in Niedersachsen:
- hr HD
zusätzlich in Mecklenburg-Vorpommern
- rbb HD
Radio Bremen:
- RB HD
zusätzlich in der Region Bremen/Unterweser:
- NDR HD
- BR HD
- hr HD
- MDR HD
- WDR HD
Rundfunk Berlin Brandenburg:
- rbb HD
- BR HD
- hr HD
- MDR HD
- NDR HD
- SWR HD
- WDR HD
Saarländischer Rundfunk:
- SWR BW/RP HD
- BR HD
- hr HD
- WDR HD
- SR HD (über ARD-Mux)
Südwestrundfunk:
- SWR BW/RP HD
- BR HD
- hr HD
- WDR HD
Westdeutscher Rundfunk:
- WDR HD
- NDR HD
- MDR HD
- SWR HD
freenet TV 89001 CI+ TV Modul für Antenne DVB-T2 HD, mit 3 Monaten gratis bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.