XXL-SPECIAL: Weihnachtskaufberatung 2023, Teil 2 - unsere Favoriten bis 1.000 EUR

Denon AVC-X3800H

Denon Avc X3800h Front Seitlich1

Gut für den Kunden - bereits ab knapp 850 EUR findet sich der Neunkanal-AV-Verstärker mit Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X sowie IMAX Enhanced. 180 Watt maximal stehen pro Kanal bereit, man setzt auf klassische Class AB-Endstufen. Audyssey MultEQ XT32 ist als Lautsprechereinmesssystem serienmäßig dabei, optional, gegen Aufpreis, kann man ein Dirac Live-Upgrade ordern.

Denon Avc X3800h Innenleben Gesamt

Innenleben

Die 8K-kompatible HDMI-Sektion ist interessant, aber im Zeitalter von Streaming und der Tatsache, dass der TV oft die Entertainment-Zentrale im Wohnzimmer ist und das Signal meist per HDMI-eARC vom smarten Fernseher zum AV-Verstärker geleitet wird, nicht extrem wichtig.

Denon Avc X3800h Menue2

Assistent für die erste Einrichtung

Anzeige

Verblüffend ist der enorm kraftvolle, kultivierte, zugleich dynamische Klang. Auch Verarbeitung und Handling (HD-On-Screen-Menü inklusive Assistenten für die erste Einrichtung) überzeugen vollauf.

KEF Kube 12b

Kef Kube12b Front Seitlich1

Bei KEF steht der kraftvolle und bestens verarbeitete aktive Subwoofer mit 12 Zoll-Chassis für 849 EUR in der Preisliste. 300 Watt Leistung stellt die Digitalendstufe bereit, und gegen Aufpreis kann man den Kube 12b auch mit einem Wireless-Kit bestücken.

Kef Kube12b Innenleben Gesamt

Elektronik

Kef Kube12b Glasplatte Oberseite

Glasplatte oben

Dank der fundierten Kraft der Endstufe sind hohe Pegel kein Problem, das recht üppige Gehäusevolumen und die groß dimensionierte Membran stellen überdies einen ausgezeichneten Tiefgang sicher. 

Anzeige


Aperion Audio Novus NSS Tripol

Aperion Audio Nss Novus Tripolar Surround Speaker Front Seitlich2

Die extrem aufwändig konstruierten Tripole sind beim deutschen Vertrieb HiFi Pilot für 849 EUR Paarpreis im Angebot. Sie entfalten ein enorm vielschichtiges, diffuses Klangbild im Surroundbereich und erweisen sich zudem als außerordentlich pegelfest.

Aperion Audio Nss Novus Tripolar Surround Speaker Anschlusssektion

Terminal

Aperion Audio Nss Novus Tripolar Surround Speaker Verarbeitung

Detailverarbeitung

Anzeige

Absolut bestens aufgehoben sind diese Lautsprecher im High Performance-Heimkino 

Samsung Soundbar-System HW-Q995GC

Samsung Hw Q990 Gesamt

Das akustisch sehr starke 11.1.4-System mit 656 Watt Gesamtleistung, bestehend aus Soundbar mit Top- und Sidefiring-Modulen, Wireless-Subwoofer sowie zwei drahtlosen Rear-Lautsprechern mit Top Firing-Modulen, gibt es derzeit für 889 EUR im Samsung-eigenen Store. Decodiert werden Dolby Atmos und DTS:X, hinzu kommt die Möglichkeit der Steuerung über die Samsung Smart Things-App.

Samsung Hw Q990 Surround Speaker Von Oben Top Firing Speaker

Surround-Speaker mit Top-Firing-Modulen

Samsung Hw Q990 Sjubwoofer Toener Seitlich

Tieftöner des aktiven Subwoofers

Diese gewährt auch den Zugriff auf zahlreiche Streaming-Features. Dank der Kompatibilität zum Samsung-Standard Q Symphony kann das System mit einem Samsung-Smart-TV akustisch zusammenarbeiten - mittels Q Symphony werden das TV-Lautsprechersystem und das HW-Q995GC-Paket zusammen genutzt. 

beyerdynamic T1

Beyerdynamic T1 Gruppe 2

Für 935 EUR gibt es den exzellent verarbeiteren offenen Kopfhörer - klassisch kabelgebunden -  direkt beim Hersteller. Mittlerweile seit 2021 in der dritten Generation, ist er mit den hauseigenen Tesla-Treibern bestückt und wird in der beyerdynamic Manufaktur in Heilbronn von Hand zusammengebaut, was ein enorm hoch liegendes Qualitätsniveau garantiert.

Beyerdynamic T1 Seite Detail

Offene Bauweise

Beyerdynamic T1 Ohrmuschel

Edle, bequeme Ohrpolster

Bedingt durch die offene Bauweise dichtet er natürlich nicht so gut ab wie der geschlossene T5, dafür aber ist der Klang ungemein luftig, angenehm und weitläufig, sodass stundenlange Hörsessions, auch aufgrund des superben Tragekomforts, kein Problem darstellen. 

Canton Smart Soundbar 10

Canton Smart Soundbar 10 Gen2 Mit Remote

Von uns damals noch in der ersten Version getestet, unterscheidet sich die seit 2021 erhältliche zweite Generation durch zwei Merkmale: HDMI-eARC und Apple AirPlay 2. Direkt bei Canton ist die exzellent verarbeitete Soundbar mit dedizierten Top Firing-Modulen für Dolby Atmos für 999 EUR zu haben.

Canton Smart Soundbar 10 Gen2 Hell Side

Edles Finish - weiße Variante

Canton Smart Soundbar 10 Gen2 Oben 2

Bedienelemente oben - weiße Variante

Satte 300 Watt Systemleistung machen sich in der Praxis durch einen lebhaften, mitreißenden und zudem präzisen Klang bemerkbar. Die Pegelfestigkeit ist überragend, trotz der kompakten Abmessungen. Mittels zahlreicher aktiver Wireless-Subwoofer kann man gegen Aufpreis den Nachdruck im Bassbereich deutlich steigern. 

Bluesound Power Node (Generation 2021)

Dali Powernode Front Led

Nach wie vor exzellent ist der Power Node Stereo-Streaming-Verstärker im progressiven Design, den es direkt bei Bluesound für 999 EUR wahlweise in weißer oder schwarzer Variante zu kaufen gibt. Mit 2 x 80 Watt ist er auch in größeren Hörräumen niemals deplatziert, und er beeindruckt durch einen erwachsenen, immer soliden Klang.

Dali Powernode Rueckseite

Anschlüsse

Dali Powernode Oben Bedienung

Bedienfeld oben

Die Detaillierung über den gesamten Frequenzbereich kann man nur als ausgezeichnet bewerten. Die sehr flexible Anschlussbestückung inklusive HDMI ist ein großer Vorzug, ebenso gefällt uns das leicht zu bedienende (per App) BluOS-Modul mit vielen Streaming-Möglichkeiten und AirPlay 2. 

Mark Levinson No.5909

Mark Levinson No. 5909 Außenansicht

Unser Test hat es eindeutig unter Beweis gestellt: Der No.5909 ist einer der ganz Großen im Bluetooth-Kopfhörer-Business. Mit 999 EUR nicht eben preiswert, aber man bekommt auch einen überragenden Gegenwert.

Mark Levinson Headphones App 13

App

Die App verfügt über die wichtigsten Funktionen und ist optisch liebevoll gestaltet. Der Tragekomfort ist ebenso hoch wie die Materialgüte. Das ANC arbeitet vortrefflich und lässt kaum Spielraum nach oben. Mit satten Bässen, vielschichtigen Mitten und angenehmen, zugleich transparenten Höhen erreicht der No.5909 akustisch Maßstäbe setzende Resultate.

Mark Levinson No. 5909 Ohrmuschel Außenseite2

Hochwertige Details

Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend, und ein Transportcase wird ebenfalls mitgeliefert. Zur Verfügung stehen darüber hinaus mehrere Farbausführungen.

Marantz PM7000N

Marantz Pm7000n Front Seitlich3

Mit 999 EUR ist der im Inneren sogar opulent verarbeitete Streaming-Stereoverstärker nicht zu teuer kalkuliert. Trotz auf dem Papier moderater Ausgangsleistung (60 Watt/Kanal) entpuppte sich der formschöne Universalist als ausgesprochen leistungsstark und lebendig aufspielend.

Marantz Pm7000n Innenleben Gesamt

Innenleben

Dank des eingebauten Heos-Moduls und der AirPlay 2-Fähigkeit sind die Streaming-Optionen immer noch auf aktuellem Stand - nur die MQA-Unterstützung fehlt. Auch, wenn der PM7000N schon eine Weile auf dem Markt ist, stellt er nach wie vor eine ausgezeichnete Wahl dar.

Marantz Pm7000n Rueckseite Seitlich2

Rückseite

Verfügbar ist er zudem in Schwarz oder in Champagner-Gold, sodass er sich prima ins Wohnambiente einfügt. 

Fazit

In der Preisliga zwischen 500 und 1.000 EUR finden sich unzählige Alternativen aus vielen Produktsparten. Daher haben wir hier besonders interessante und leistungsstarke Modelle zusammengetragen - wie man sieht, ist der Standard hoch, ganz gleich, ob bei einem Kopfhörer, einer Soundbar, bei Streaming- oder Mehrkanal-Verstärkern oder bei passiven Lautsprechern und Streaming-/BT-Speakern. 

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Sven Wunderlich, Philipp Kind, Canton PR
Datum: 09. November 2023

Anzeige
Weiter auf: Vorherige Seite

Seiten: 1 2 3

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK