Vorerst kein Ausbau des Bundesliga-Fußballs in 3D
Derzeit produziert "Sportcast" pro Spieltag der Bundesliga eine Partie in 3D. Die 3D-Bilder kommen sowohl bei den Pay TV-Angeboten von Sky als auch der Telekom (Liga Total) zum Einsatz. Die hundertprozentige Produktionstochter der DFL plant vorerst keinen Ausbau der 3D-Übertragungen von Bundesliga-Spielen. Wie "Sportcast"-Geschäftsführer Josef Nehl in einem Interview mit dem "Digitalmagazin" erklärte, soll es auch in der Bundesliga-Saison 2011/2012 bei einer 3D-Übertragung pro Spieltag bleiben. Der Aufwand für die 3D-Produktion ist sehr hoch: Sportcast verwendet acht spezielle Kameras, die an unterschiedlichen Positionen als die normalen 2D-Kameras eingesetzt werden und geht mit diesen auch näher an das Spielfeld heran, da der 3D-Effekt bei zunehmender Distanz vom Spielfeldrand geringer wird.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.