News

Technisat Ultra HD-Receiver in günstigerer Version erhältlich

Technisat verkauft seit kurzem seinen ersten Ultra HD-Receiver Digit ISIO STC+ in Deutschland. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399 EUR. Alternativ gibt es das Gerät auch in einer günstigeren Version: Der Technisat Digit ISIO STC verfügt über die identische Ausstattung, wird aber für ca. 30-40 EUR weniger verkauft. Der einzige Unterschied: Beim Technisat Digit ISIO STC befindet sich keine Smartcard für den sechsmonatigen Empfang von HD+ im Lieferumfang. Wer auf die Suche nach Superstars und Bauern auf Brautschau in HDTV verzichten kann, bekommt den Ultra HD-Receiver somit noch etwas günstiger. Beim Kauf sollte man genau auf die Typenbezeichnung und das UHD-Logo auf der linken Seite des Receivers achten. Denn unter der Typenbezeichnung Digigorder ISIO STC hat Technisat bereits einen HDTV-Sat-Receiver mit integrierter Festplatte ohne Ultra HD-Unterstützung im Programm.

Der Ultra HD-Receiver Technisat Digit ISIO STC ist mit einem dreifachen Twin-Tuner ausgestattet. Mit diesem kann der Technisat-Receiver dank HEVC/H.265-Decoder nicht nur Ultra HD-Sender via Satellit oder Kabel sondern auch das neue DVB-T2 HD-Angebot empfangen. Die HDMI 2.0-Buchse unterstützt auch HDCP 2.2. Der integrierte Mediaplayer unterstützt auch zahlreiche Video- und Audioformate, so dass man den Technisat z.B. auch als Abspielgerät für MKV- oder FLAC-Dateien nutzen kann. Ein DLNA-Mediaserver ist ebenfalls integriert, mit dem neben den Inhalten der Festplatte auch das Live-TV-Programm über das Netzwerk aufgerufen werden kann. Für Smart TVs & Tablets gibt es dafür eine eigene App.

Zudem lassen sich über die verschiedenen Tuner mehrere Programme parallel empfangen, um z.B. ein Programm anzusehen, während man ein anderes per UPnP-Live-Streaming im Heimnetzwerk nutzt oder auf ein an der USB-Buchse angeschlossenes Speichermedium oder auf einen Netzwerkspeicher (NAS) aufnimmt. Für die USB-Aufzeichnung verfügt der Technisat Digit ISIO STC über zwei USB 3.0-Buchsen. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes 220V-Netzteil mit 12V-Ausgang.

Der DIGIT ISIO STC unterstützt HbbTV sowie über das integrierte WLAN-Modul einen Internet-Zugriff auf Mediatheken und Video-on-Demand Angebote. Neben HD+ wird auch HD+ RePlay, der kostenpflichtige Zugriff auf die Mediatheken der Privatsender, von dem Receiver unterstützt.

Ein Irdeto-Entschlüsselungs-System für das verschlüsselt verbreitete DVB-T2 HD-Senderangebot der Privatsender ist im Unterschied zu den bereits auf der IFA vorgestellten DVB-T2 HD-Receivern von Technisat nicht im DIGIT ISIO STC integriert. Wer später die privaten HDTV-Sender via DVB-T2 empfangen will, wird dafür dann voraussichtlich ein CI+ Modul nutzen müssen.

TechniSat Digit ISIO STC UHD Receiver (4K Twin Tuner, Sat DVB-S/DVB-S2, Kabel DVB-C, DVB-T2 HD, Smart TV, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, WLAN, LAN, CI+, USB 3.0) schwarz bei Amazon.de

Anzeige

TechniSat DIGIT ISIO STC, Sat-Receiver mit 3x Twin-Tuner für Empfang in HD und UHD / 4K, mit WLAN, CI+, HDMI, USB 3.0, Ethernet und Timeshift-Funktion (Farbe: Silber) bei Amazon.de

TechniSat DIGIT ISIO STC+ - UHD Receiver mit Twin Tuner (Sat DVB-S/DVB-S2, Kabel DVB-C, DVB-T2 HD, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, HDMI, WLAN, LAN, CI+, USB 3.0, 6 Monate HD+) silber bei Amazon.de

TechniSat DIGIT ISIO STC+ - UHD Receiver mit Twin Tuner (Sat DVB-S/DVB-S2, Kabel DVB-C, DVB-T2 HD, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, HDMI, WLAN, LAN, CI+, USB 3.0, 6 Monate HD+) schwarz bei Amazon.de

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK