News

Stadia: Google präsentiert 4K Gaming-Dienst mit HDR

Google hat im Rahmen einer Keynote seinen neuen Game Streaming-Dienst "Stadia" vorgestellt. Dieser überträgt die Spiele als Live-Stream via Internet mit 4K-Auflösung mit 60 fps und HDR sowie Surround Sound-Unterstützung. Zukünftig wird auch 8k-Streaming mit 120 fps angestrebt.

"Stadia" benötigt keine eigene Konsole oder Streaming-Box sondern kann auf PCs, Notebooks, Fernsehern mit Chromecast, Tablets und Smartphones genutzt werden. Zur Steuerung der Spiele können vorhandene Game-Controller und sogar Tastaturen oder der selbstentwickelte "Stadia Controller" eingesetzt werden.

Die Spiele laufen in Datencentern von Google auf in Zusammenarbeit mit AMD entwickelter Hardware, deren GPUs bis zu 10.7 Teraflops bieten und somit die Rechenleistung von Xbox One X (6.0 Teraflops) und PS4 Pro (4.2 Teraflops) übertreffen soll. Die Linux-basierten Syteme sollen u.a. die Entwicklungs-Umgebungen von Unreal und Unity unterstützen.

"Stadia" soll noch in diesem Jahr auch in Europa starten und wird eng mit YouTube und Twitch verknüpft. So wird es z.B. die Möglichkeit geben, einen Trailer oder den Live-Stream eines Spielers zu betrachten und anschließend direkt in ein Spiel einzusteigen. Zum Streaming der Spiele kann ein Chrome-Browser genutzt werden was bereits im letzten Jahr erste Beta-Tester anhand von "Assassins's Creed Odyseey" ausprobieren konnten.

Genaue Informationen zum Startzeitraum und Kosten wurden noch nicht mitgeteilt. Weitere Details zu "Stadia" will Google im Sommer vorstellen.

www.stadia.com

Anzeige


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK