News

3D wird bei Sony Blu-ray Disc-Playern zum Standard

Sony will in diesem Jahr fast alle seine neuen Blu-ray Disc-Player mit Unterstützung für 3D Blu-ray Discs anbieten. Bis auf das Basis-Modell BDP-S370 sollen alle neuen Sony Blu-ray Disc-Player und Blu-ray Komplettanlagen des Jahrgangs 2010 in der Lage sein, 3D Filme auf Blu-ray Disc abzuspielen. Bei den Blu-ray Disc-Playern werden ab Werk der BDP-S770 und BDP-S570 3D-tauglich sein. Bereits im April soll der BDP-S470 für 250 EUR  in den Handel kommen, der nach einem Software-Update in die Lage versetzt wird, 3D Videos abzuspielen. Auch alle bereits auf der CES gezeigten Komplettsysteme BDV-E370, BDV-E870, BDV-E970W, BDV-F500, BDV-F700 und BDV-IZ1000W werden 3D fähig sein.

Alle neuen Sony Blu-ray Disc-Player und Blu-ray Disc-Komplettsysteme haben direkten Zugriff auf das Sony Online-Portal BRAVIA Internet Video mit Videos von der Tagesschau, YouTube und exklusiven Clips der Deutschen Fußballnationalmannschaft, die während der WM 2010 um die Pressekonferenzen der Nationalmannschaft ergänzt werden sollen. Beim BDP-S570 und BDP-S770 ist WLAN integriert. Der BDP-S470 kann mit Hilfe eines optional erhältlichen WLAN-Sticks ebenfalls drahtlos mit dem Internet verbunden werden. Bei den Blu-ray Disc-Playern BDP-S570 und BDP-S770 gibt es für Online-Videos eine spezielle Rauschunterdrückung die die Bilder aus dem Internet aufpeppen soll.

Die verknüpfte Gracenote-Datenbank gibt Informationen zu Produktion oder Schauspielern der jeweils eingelegten Blu-ray Disc. Wer Filme, Videos oder Fotos abspielen will, kann die DLNA-zertifizierten Blu-ray Disc-Player auch für die Übertragungen von Dateien aus einem Heimnetzwerk nutzen. In der neuesten Generation können die Sony-Player auch DivX-/DivX HD- und MKV-Dateien abspielen. Der BDP-S470 und BDP-S570 lassen sich darüber hinaus mit der kostenlosen App „BD Remote“ auch mit einem iPhone oder iPod touch steuern. Neben allen Fernbedienungsfunktionen soll diese App auch Zugriff auf weiterführende Informationen zur eingelegten Blu-ray Disc ermöglichen.

Die ersten 3D-fähigen TV-Geräte von Sony sollen Mitte des Jahres 2010 auf den Markt kommen. Außerdem soll auch die Playstation 3 Updates zum Abspielen von 3D-Blu-ray Discs und 3D-Spielen erhalten.

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit

Blu-ray Player BDP-S470: ca. 250,00 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2010

Anzeige

Blu-ray Player BDP-S570: ca. 300,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mai 2010

Blu-ray Player BDP-S770: ca. 350,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mitte 2010

Blu-ray Komplettsystem BDV-E370: ca. 500,00 Euro
Verfügbarkeit: ab März 2010

Blu-ray Komplettsystem BDV-E870: ca. 650,00 Euro
Verfügbarkeit: ab März 2010

Blu-ray Komplettsystem BDV-E970W: ca. 800,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mitte 2010

Blu-ray Komplettsystem BDV-IZ1000W: ca. 1.000,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mitte 2010

Anzeige


Blu-ray Komplettsystem BDV-F500: ca. 500,00 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2010

Blu-ray Komplettsystem BDV-F700: ca. 750,00 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2010

 

 

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK