News

ARD vereinfacht Sprach & Untertitel-Einstellungen für HbbTV

Die ARD erweitert den barrierefreien Zugang zum TV-Programm über HbbTV. Ab dem 25. Juli 2023 können Einstellungen über den entsprechenden Button „Barrierefrei“ direkt auf der ARD Startleiste ausgewählt werden. Diese umfassen die Darstellung der Startleiste, die Personalisierung von Untertiteln, die Auswahl von Audiodeskription oder der Tonspur "Klare Sprache" sowie Informationen zu barrierefreien Sendungen im Programm der ARD.

Bei der Einstellung “Untertitel” lässt sich beispielsweise die Darstellung der Untertitel in Schriftgröße, Position und Hintergrund individuell anpassen. Über die Auswahl “Audiokanal” ist es möglich, Sendungen mit Audiodeskription oder die sprachoptimierte Tonspur Klare Sprache zu aktivieren. Unter dem Stichwort „Barrierefrei” werden außerdem alle Sendungen mit Untertiteln und Audiodeskription sowie Sendungen, die mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) begleitet werden, angezeigt.

Darüber hinaus gibt es über die grüne Farbtaste der Fernbedienung die Möglichkeit, zu einer laufenden Sendung eine Sendungsbegleitung mit Gebärdensprache hinzuzuschalten. Wenn ein solches Angebot zur Verfügung steht, wird dies über eine entsprechende Einblendung auf dem TV-Bildschirm signalisiert. Die „Barrierefrei“-Einstellungen der ARD-Startleiste stehen für alle Smart TVs oder Set-Top-Box mit HbbTV-Technik und Zugang zum Internet zur Verfügung.


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK