CES: Neue Samsung-TVs mit HDTV-Tuner, WLAN und USB-Multimedia-Support
Samsung stellt auf der CES neue Flachbildschirme mit umfangreicher Multimedia-Ausstattung vor. Die Displays gibt es in drei verschiedenen Technologien. Neben LCDs und Plasma-TVs gehört dazu auch die neue "LED"-Serie: Flachbildschirme mit LCD-Technik und LED-Hintergrundbeleuchtung, die in den Größen von 32-55 Zoll angeboten werden und Kontrastwerte von bis zu 1.000.000:1 erreichen sollen.
In den Topmodellen der LED- und LCD-Serie kommt 200 Hz-Technik zum Einsatz. Bei allen drei Display-Technologien bietet Samsung in den Topmodellen eine umfangreiche Multimedia-Ausstattung. Neben einem MPEG4-HDTV-Tuner (DVB-C/DVB-T) sind die Geräte mit einem Netzwerkanschluss ausgestattet. Sie können aber auch mit einem WLAN-Dongle drahtlos mit dem Internet verbunden werden. Mit Hilfe von Yahoo! Widgets kann man mit den Fernsehern z.B. auf Inhalte von Yahoo!, Flickr oder YouTube zugreifen. Die Widgets sind an der Unterseite des Bildschirms angeordnet. Durch das Widget Development Kit kann die Anzahl der Widgets auf dem Fernseher zukünftig stets erweitert werden, sobald neue Anwendungen zur Verfügung stehen. Zusätzlich ist in die Fernseher ein DLNA-Streaming-Client für Audio- und Videodateien integriert.
Die Codec-Unterstützung ist recht umfangreich: Das "Medi@ 2.0"-Paket erlaubt unter anderem das Abspielen von Dateien in den Formaten DivX, MPEG2, Windows Media und JPG. Externe Speicher lassen sich über USB-Anschlüsse mit den Fernsehern verbinden.
Der Verkaufsstart der neuen Samsung-Flachbildschirme ist im Verlauf des Frühjahrs 2009 geplant.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.