IFA: Neue Sharp-Fernseher inklusive 8k-TV & Harman Kardon-Soundsystem
Auf der IFA in Berlin präsentiert SHARP ein komplett neues TV-Line-up und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft. So zeigt SHARP als einer der ersten Hersteller auch gleich mehrere Prototypen von für den japanischen Markt konzipierten 8k-Fernsehern mit IGZO-Display-Technologie im 85 und 98 Zoll-Format und sogar einen 27 Zoll-Monitor mit 8k-Auflösung.
Die neuen Spitzenmodelle für den deutschen Markt bieten Ultra-HD/4k-Auflösung, High Dynamic Range (HDR) und bis zu 75 Zoll Bilddiagonale. Alle neuen SHARP TVs (ab 32 Zoll Bilddiagonale), von den konventionellen Einstiegsmodellen ohne Smart-Funktionen bis hin zu den UHD-Modellen sind mit Soundsystemen von Harman Kardon ausgestattet. Alle Modelle ab 55 Zoll verfügen darüber hinaus auch über einen integrierten Subwoofer. Die Tieftonlautsprecher verfügen über Harmans „Slip Stream bass port design“, welches Störgeräusche bei hohem Schalldruckpegel reduziert und gleichzeitig die Leistung und Genauigkeit von Tieftonsignalen verbessern soll. Harman Volume sorgt ausserdem für eine automatisch angepasste und gleichbleibende Lautstärke, unabhängig von Quelle und Inhalt.
SHARP führt im neuen Sortiment sechs Serien von UHD-TVs mit Bildschirmen zwischen 43 und 75 Zoll Diagonale. Für eine gute Bildqualität sollen die Bildverbesserungsalgorithmen ACE PRO Ultra und Advanced Color Engine PRO sorgen. SHARPs Active-Motion-Technologie stellt darüber hinaus sicher, dass auch die Bewegungsschärfe stets optimal ist. Die Flaggschiffe der CUF8672-Serie gehen noch einen Schritt weiter und unterstützen Ultra-HD-Bilder mit hohem Dynamikumfang (HDR). Ein Ultra-HD-fähiger Triple-Tuner mit Empfangsmöglichkeiten für Funk-, Kabel- und Satellitenfernsehen, sowie mindestens je drei bis vier HDMI- und USB-Anschlüsse (davon einmal USB 3.0), die Vielfalt für externe Quellen bieten. 4K-Videos aus Drohnen, Camcordern oder Actioncams sowie hochauflösende Fotos von der Digitalkamera lassen sich dank HEVC/H.265-Unterstützung direkt aus dem Internet auf das Fernsehgerät streamen. Alternativ stehen zahlreiche drahtlose Verbindungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit Bluetooth, dlna, MHL und Miracast lassen sich Inhalte von Smartphones, Tablets oder Notebook-PCs übertragen. Abgerundet wird SHARPs „smarter“ Ansatz von der Aquos Net+ Smart-TV-Plattform.
Mit über 20 Modellen in vier Serien bietet SHARP eine große Auswahl an Full-HD-Fernsehern mit der Aquos Net+ Smart-TV-Plattform. Mit Bildschirmgrößen zwischen 32 und 65 Zoll findet sich im Sortiment für jede Raumgröße das passende Gerät. Auch bei den Full-HD Modellen gibt es viele Verbindungsmöglichkeiten und bieten drahtlose Konnektivität über dlna, MHL und Miracast, drei HDMI- und zwei USB-Anschlüsse sowie einen Einschub für SD-Speicherkarten. Die Bildverbesserungsalgorithmen ACE PRO und Advanced Color Engine Pro sorgen zusammen mit Active Motion für eine optimale Bildqualität mit flüssigen Bewegungen.
Die neuen SHARP-TVs sollen im 1. Quartal 2017 in den Handel kommen.
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.