XBMC 12 "Frodo" mit Support für Android & Raspberry Pi veröffentlicht
Die Entwickler der Media-Center-Software XBMC habe ihre neueste Version 12 "Frodo" veröffentlicht. Neben Neuerungen wie der Unterstützung von Live-TV und Video-Aufnahme, HD-Audio-Decoding und verbessertem AirPlay-Streaming ist "Frodo" die erste XBMC-Version, die auch für das Android-Betriebssystem geeignet ist und auf dem Mini-Rechner "Raspberry Pi" installiert werden kann. Daher dürfte in den nächsten Monaten auch mit einigen neuen Mediaplayer-Boxen zu rechnen sein, die mit installiertem XBMC auf den Markt kommen. XBMC 12 "Frodo" ist unter http://xbmc.org/download/ erhältlich. Dort gibt es auch Beschreibungen zur Installation auf Android und Raspberry Pi.
Komplette Feature-Update-Liste von XBMC 12 (Englisch)
- HD audio support, including DTS-MA and Dolby True-HD, via the new XBMC AudioEngine (OSX/iOS not yet available)
- Live TV and PVR support
- h.264 10bit (aka Hi10P) video software decoding for anime
- 64bit support in OSX to match the 64bit support in Linux
- Improved image support, allowing the database to accomodate numerous additional image types and more interesting and complex skins
- Support for the Raspberry PI
- Initial support for the Android platform
- Improved AirPlay support across all platforms, including AirPlay audio in XBMC for Windows to match the other platforms
- Improved controller support in Windows and Linux
- Advanced Filtering in the library
- Video library tags to complement movie sets
- Advanced UPnP sharing
- Default video languages now match the language being used by XBMC
- Translations now powered by Transifex
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.