News

DTS erweitert DTS Play-Fi Home Theater um Dolby Atmos und DTS:X

philips_oled805_play_fi

Bildquelle: Philips / DTS

DTS erweitert DTS Play-Fi Home Theater um 3D-Audio-Signalübertragung. Die ursprünglich in 2021 für die Unterstützung von 5.1-Surround-Sound eingeführte Technologie kann mit dem Update auch immersive Soundformate wie DTS:X, Dolby Atmos und IMAX Enhanced von DTS Play-Fi-kompatiblen Fernsehern auf diskrete Lautsprecherlayouts bis zu 7.2.4 wiedergeben. Lautsprecherkabel oder zusätzliche Geräte sind nicht notwendig. Für die Übertragung nutzt die Technologie ausschließlich das im TV integrierte WiFi-Modul.

Die wichtigsten Features von DTS Play-Fi Home Theater:

  • Eine individuell anpassbare Heimkino-Konfiguration, die von der kabellosen Soundbar-Verbindung bis hin größeren Konfigurationen mit diskreten Lautsprechern bis zu 7.2.4 unterstützt
  • Die Option zur Verwendung der internen Lautsprecher des Fernsehers als Teil eines DTS Play-Fi Home Theater-Systems.
  • Die Unterstützung aller Surround-Sound-Formate einschließlich DTS:X, Dolby Atmos und IMAX Enhanced.
  • Es arbeitet mit allen TV-Videoquellen einschließlich kabelgebundener Eingänge (z.B. HDMI), integrierten Streaming-Apps und kabellosen Streaming-Protokollen wie AirPlay und Chromecast zusammen.
  • Es ist kombinierbar mit DTS Play-Fi kompatiblen Soundbars, Lautsprechern, Subwoofern und Verstärkern - unabhängig von der Marke.

Als erster Partner wird TPV die neueste DTS Play-Fi Home Theater-Implementierung für verschiedene Philips-Fernseher ab dem Jahrgang 2023 einführen. Die Komponenten sollen voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen.


Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK