News

IFA: Denon stellt AV-Receiver AVR-X6300H & AVR-X4300H mit HEOS vor

Denon präsentiert auf der IFA die beiden neue AV-Receiver AVR-X6300H und AVR-X4300H. In beiden AV-Receivern ist das HEOS-Multiroom-System integriert, so dass sich die auf den Receivern verfügbaren Musik-Quellen über Denon HEOS-Lautsprecher in mehreren Räumen abspielen lassen. Die Steuerung der drahtlosen HEOS-Lautsprecher im Netzwerk erfolgt dabei über die HEOS-App.

Der Denon AVR-X6300H ist ein 11.2-Kanal-Receiver mit je 205 Watt pro Kanal und bietet Unterstützung für Dolby Atmos und DTS:X bis zu 7.1.4. Im Denon AVR-X4300H sind 9 x 200 Watt-Endstufen integriert. Damit lässt er sich mit Dolby Atmos und DTS:X im 5.1.4 oder 7.1.2-Modus nutzen. Mit einem externen Verstärker ist auch der 7.1.4-Betrieb beim AVR-X4300H möglich. Auro 3D wird wieder als kostenpflichtiges Upgrade angeboten.

Das WLAN funkt in 2.4 GHz und 5 GHz-Netzen und neben 8 HDMI-Eingängen mit HDCP 2.2-Unterstützung sind gleich 3 HDMI-Ausgänge vorhanden, die es auch ermöglichen, in mehreren Räumen verschiedene Videoquellen zu betrachten. Als Streaming-Anbieter werden Spotify, SoundCloud, TIDAL, Deezer, Napster, Mood:Mix (je nach Region) und TuneIn Internet-Radio unterstützt.

Der Denon AVR-X6300H verfügt im Unterschied zum AVR-X4300H über eine diskrete monolithische Leistungsverstärkereinheit mit speziell entwickelten Denon Transistoren (Denon High Current Transistors).

Der Denon AVR-X6300H für 2499 EUR (UVP) und der Denon AVR-X4300H für 1599 EUR (UVP) sollen ab Oktober in den Farben Schwarz und Premium-Silber erhältlich sein. Der Termin für das Auro 3D-Update ist bislang noch nicht bekannt.

Für den Denon AVR-X6300H gibt es bereits eine umfassende Info-Seite auf dem Denon-Webserver, die sämtliche Features im Details vorstellt.

Anzeige

Denon AVR-X4300H – Features

  • 9 x 200 W AV-Receiver; 11.2-Kanal-Vorverstärker-Ausgang
  • Integriertes WLAN mit Dual Band-Unterstützung 2,4 GHz / 5 GHz; Bluetooth integriert
  • HEOS Multiroom Audio-Technologie integriert
  • AirPlay, Bluetooth, Internet-Radio, Spotify Connect, Tidal, Deezer, Netzwerk-Audio-Streaming
  • Dolby Atmos und DTS:X (bis zu 7.1.4); kostenpflichtiges Auro-3D Upgrade möglich
  • 4K/60 Hz Full-Rate-Passthrough, 4:4:4-Farbauflösung, HDR und BT.2020
  • 8 HDMI-Eingänge (davon 1 vorne) mit voller HDCP 2.2 Unterstützung, 3 HDMI-Ausgänge
  • Erweiterte Videoverarbeitung mit Analog-zu-HDMI-Konvertierung und 4K-Skalierung
  • DSD (2.8/5.6MHz), FLAC, ALAC und WAV Unterstützung
  • Audyssey MultEQ XT32 mit SubEQ, LFC, Dynamic Volume, Dynamic EQ
  • Erweiterte Multiroom-Optionen; 11.2-Kanal Vorverstärker; RS232 Steuerung
  • Farbcodierte Lautsprecheranschlüsse, Setup-Assistent, Denon 2016 AVR Remote App
  • Intelligenter Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik)

Denon AVR-X6300H – zusätzliche Eigenschaften und Vorteile

  • 11 x 205W AV-Receiver; 11.2-Kanal-Vorverstärker-Ausgang
  • Monolithisch aufgebaute Leistungsverstärkereinheit mit speziell entwickelten Denon-Transistoren
Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK