News

Samsung und Amazon setzen auf HDR10+ (Update)

Samsung QLED CES 2017

Samsung und Amazon haben sich auf den Einsatz des von Samsung mitentwickelten erweiterten HDR-Standards HDR10+ für das Streaming-Angebot von Amazon Video geeinigt. Im Verlauf des Jahres soll HDR10+ weltweit bei Amazon Video zum Einsatz kommen. HDR10+ ist eine Erweiterung des offenen HDR10-Standards und bietet ebenso wie das lizenzpflichtige Dolby Vision die Unterstützung von dynamischen Metadaten. Durch das dynamische "Tone Mapping" soll die HDR-Wiedergabe genauer an szenenspezifische Helligkeitsverhältnisse angepasst werden können. Dabei können die Helligkeitswerte szenenweise und sogar für einzelne Frames angepasst werden. HDR10+ soll von allen 2017er Samsung UHD-TVs inklusive der inzwischen im Handel erhältlichen QLED-Flagschiffe bis zum 2. Halbjahr unterstützt werden. Die 2016er UHD-TVs von Samsung sollen die HDR10+ Unterstützung über ein Firmware-Update erhalten.

Update: Wie Heise Online berichtet, wird Amazon voraussichtlich ab Sommer HDR10+ bei seinem Online Video-Angebot unterstützen. Für die Ultra HD Blu-ray soll HDR10+ erst mit HDMI 2.1 kommen, welches eine Unterstützung für dynamische Metadaten bietet. Ausserdem ist noch eine Erweiterung der Ultra HD Blu-ray-Spezifikationen der Blu-ray Disc Association erforderlich.

Anzeige

Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.

|


Weitere News
  ZURÜCK