INFO: Panasonic präsentiert das "ALL" Wireless Multi-Room Audiosystem auch in Europa

streaming_ambiente2

Panasonic bietet ab Sommer 2014 ein erweiterbares Wireless Multi-Room Audiosystem an - getauft auf den Namen "ALL"

Panasonic möchte sich auch ein Stück vom immer größer werdenden Kuchen an leistungsfähigen Home-Netzwerk-Musiksystemen abschneiden. Schon auf der CES 2014 wurden die "All"-Komponenten mit dem offenen Standard Qualcomm AllPlay™ vorgestellt. Nun kommt „ALL“, das erweiterbaren Wireless Multi-Room Audiosystem, auch in Deutschland auf den Markt.

streaming_ambiente

Flexible Aufstellmöglichkeiten

Warum ALL? Weil es den offenen Standard AllPlay™ unterstützt und vom Musik-Streaming-Dienst bis zur FLAC-Datei auf dem Netzwerkspeicher alles in jeden gewünschten Raum bringt. Zur ALL Familie gehört der stationäre Wireless-Lautsprecher SC-ALL8 mit 80 Watt (RMS) Ausgangsleistung, der variabel aufstellbare SC-ALL3 mit 40 Watt (RMS) Ausgangsleistung sowie der Netzwerk-Connector SH-ALL1C, der vorhandene Musikanlagen im Multi-Room System mitspielen lässt.

streaming_qualcomm_allplay

Basiert auf AllPlay™

streaming_work_process

 Einfache Nutzung, viele Möglichkeiten

Anzeige

Zuhause ein kabelfreies Multi-Room System auf- und auszubauen, ist mit ALL denkbar einfach. Ohne künstliche Brücken bauen zu müssen, werden die einzelnen ALL-Module direkt vom W-LAN Router erkannt. Jetzt nur noch das W-LAN Passwort eingeben, fertig. Und der Klang soll auch Anspruchsvolle glücklich machen. Mit zahlreichen klangverbessernden Technologien wie der zweiten Generation des LincsD Amp-Verstärkers und XBS Master , der tiefe Frequenzen verstärkt, holt ALL ein tadelloses Klangerlebnis aus MP3-, AAC-, WAV-, ALAC- und FLAC-Audiodateien heraus.

streaming_ls1

Elegantes Design beim ALL3

streaming_ls2

 Groß  und stark präsentiert sich der ALL8

streaming_sc_all8_detail

 Hochwertige Detailverarbeitung

Vielseitigkeit und Einfachheit zeichnen das AllPlay™ Audio-Streaming aus. Im Party-Modus beschallt ALL das ganze Haus. Ein Song spielt perfekt synchronisiert auf allen ausgewählten Lautsprechern. Damit man sich auch noch unterhalten kann, lässt sich die Lautstärke für jeden Lautsprecher separat regeln. Im Multi Zone-Modus läuft für jeden etwas: zum Beispiel Streaming-Dienste in Küche und Wohnzimmer und persönliche Playlisten in den privaten Räumen. Praktisch: Wer den unterwegs gehörten Musikdienst zuhause über sein ALL Multi-Room System weiterhören möchte, wechselt einfach das Ausgabegerät – ohne Beenden der Anwendung und erneutes Log-in. Die Panasonic ALL-Neuheiten werden nämlich mit voller Funktionalität direkt über die Anwendungen vieler Musik-Streaming-Dienste steuern. Volle Kontrolle über alle zur Wahl stehenden Musikquellen und Lautsprecher haben Anwender über eine App für Android und iOS.

Dank AllPlay™, das sowohl Android als auch iOS unterstützt, bleibt das Multi-Room System außerdem herstellerübergreifend offen für Neues. Das ist u.a. dann praktisch, wenn beim Zusammenziehen weitere AllPlay™-Lautsprecher mitgebracht werden.

Anzeige


Optisch punkten die Panasonic Netzwerk-Komponenten ebenfalls. Mit ihrem tastenlosen Round-Corner-Design und einem modernen Materialmix aus Metall und Leder-Optik fügen sich die Neuheiten perfekt in jeden Raum ein.

Die Einführung des schwarzen Panasonic ALL-Systems ist für den Sommer 2014 geplant. Unverbindliche Preisempfehlungen stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Die Panasonic ALL-Module in der Übersicht:

SC-ALL8: 2.1 Premiumsound mit 80 Watt (RMS) Ausgangsleistung. Mit 80 Watt (RMS) Ausgangsleistung erfüllt der Wireless Lautsprecher ALL8 auch größere Räume mit akustischem Volumen. Für ordentliche Bässe bringt er nicht nur XBS Master mit, sondern auch einen 12cm Bassreflex-Subwoofer mit Mica-Membran. In seinem 373 x 224 x 139mm großen Korpus stecken außerdem zwei 2,5cm-Hochtöner und zwei 8cm-Woofer. Dank AUX-Eingang wird der wandmontagefähige ALL8 außerdem zum Anlaufpunkt für kabelgebundene Musikplayer.

Anzeige

SC-ALL3: der Variable im ALL-System. Mit dem ALL3 ist überall Platz für starken Stereosound mit 40 Watt (RMS). In jeder Lage – ob horizontal oder vertikal aufgestellt – liefert er ein saubere  Klangbild in allen Frequenzen. Für die gelungene Performance hat Panasonic in dem kompakten Gehäuse neben einem Paar 8cm Konus-Woofer gleich zwei 2,5cm Semi-Dome-Hochtöner untergebracht. Auch hier ist ein analoger AUX-Eingang für alle nicht-streamingfähigen Musikplayer integriert. 

streaming_sc_all1c

SH-ALL1C

SH-ALL1C: Netzwerk-Connector für vorhandene Musiksysteme. Steht im Wohnzimmer bereits ein HiFi- oder Heimkino-System, ist dort mit dem Netzwerk-Connector ALL1C kein weiterer Wireless Lautsprecher nötig. Über seine vergoldeten Audio-Ausgängen (1x digital/1x analog) holt er praktisch jede Musikanlage ins Multi-Room System : Einfach die bestehende Anlage mit dem Connector anschließen und fertig. Ein hochwertiger Burr Brown 192 kHz/24bit D/A-Converter sorgt für die erstklassige, verlustfreie Verarbeitung der Audiosignale.

Text: Panasonic PR, Carsten Rampacher
Fotos: Thomas Hermsen
Datum: 25. März 2014

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK