XXL-SPECIAL: Philips präsentiert das neue Smart TV-Lineup mit OLED+908, OLED808, "The Xtra" und "The One"

"The Xtra"

Das erste Modell der neuen "The Xtra"-Serie ist der MiniLED-TV 9308, der im dritten Quartal in den Größen 55 und 65 Zoll auf den Markt kommen und  laut Philips mit hervorragender Performance und einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten wird.

Der 9308 reiht sich in der Range unterhalb der Ambilight OLED-Modelle ein, bietet aber dennoch eine außergewöhnliche Bild- und Klangqualität dank des P5-Prozessors der 7. Generation und dem Einsatz eines hochwertigen 120Hz, 98 % DCI WCG-Panels, das auf eine Lichtleistung von 1.000 Nits kommt. Für den hervorragenden Sound sorgt ein 2.1 Bowers & Wilkins Soundsystem mit 64 Watt. Die dreiseitige Version von Ambilight sorgt für einzigartigen und intensiven Sehgenuss.

Darüber hinaus spricht der 9308 Nutzerinnen und Nutzern durch ein verbessertes und erweitertes Smart TV-Erlebnis an. Das Betriebssystem wurde von TP Vision entwickelt.

Das hochwertige europäische Design des Sets zeigt sich in vielen Details, wie dem extraschmalen Metallrahmen in dunklem Anthrazit mit einer feinen Entsprechung an der Unterseite des Bildschirms in gebürstetem Schwarz, die zur Oberfläche des offenen Standfußes passt. Das Design wird durch das dunkle Kvadrat Audiomix-Tuch der Lautsprecher vervollständigt.

9008er Serie

Anzeige

Die zweite Neuvorstellung bei den "The Xtra"-MiniLED-Sets ist die 9008-Serie, die ebenfalls in den Diagonalen 55, 65 und 75 Zoll auf den Markt kommt. Kernmerkmale der Ausstattumg umfassen auch hier die 7. Generation des P5 Prozessors, ein 120Hz Panel mit 1.000 Nits Helligkeit und ein 40 Watt leistendes 2.0-Soundsystem. Optisches Kennzeichen sind die anthrazitgrauen Offset-Sticks als Standfüße.

"The One"

"The One", Serie 8808

Die erfolgreiche "The One"- Serie ist nach wie vor ein wichtiges Element der Philips Ambilight TV-Range. Im zweiten Quartal 2023 erscheinen zwei neue Versionen, die auf die Namen 8808 und 8508 hören. Beide Serien sind mit dem 7. Generation P5-Prozessor ausgestattet, was eine hohe Qualität bei der Bildsignalverarbeitung sichert.

"The One" folgt dem schon bekannten Konzept und bietet das gleiche Leistungsniveau, elegantes europäisches Design, hohe Qualität sowie die wichtigsten Funktionen eines Premiummodells, jedoch zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis im mittleren Segment. Die Serie 8808 wird den Bildschirmgrößen 43, 50, 55, 65, 75- und im XXL-Format 85 Zoll, während die Serie 8508 in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll erhältlich sein wird.

Die verbauten WCG-Panels kommen in der Serie 8808 als 120Hz-Version und bei 8508 mit 60Hz zum Einsatz. Das 60Hz-Panel des 8508 verfügt über DLG- und HSR-Technologien, um 4K 120Hz- Inhalte mit ähnlich gleichmäßigen Bewegungen und Schärfe wie bei einem nativen 120Hz-Panel zu zeigen. Wir empfehlen dem visuell anspruchsvolleren Anwender daher, gleich auf den 8808 zu gehen, der deutlich bessere Voraussetzungen dank des nativen 120 Hz-Panels bietet.

Sowohl die Modelle der Serie 8808 als auch der 8508 verfügen über dreiseitiges Ambilight und über das Google TV Betriebssystem sowie die intuitivere Benutzeroberfläche.

Anzeige


Beide Serien zeigen sich im Philips-typischen europäischem Design.

Detail am Fuss

Der 8808 in den Größen von 43- bis 65-Zoll verfügt über einen extrem schmalen, anthrazitgrauen Rahmen mit einem gebürsteten Effekt am unteren Rand des Bildschirms. Der schwenkbare EVO- Standfuß ist ebenfalls in Anthrazitgrau gehalten. Die 75- und 85-Zoll-Varianten des 8808 ruhen auf anthrazitgrauen, geschliffenen Rundstäben aus Metall.

Die Serie 8508 besticht optisch durch einen schmalen, anthrazitgrauen Rahmen mit einem gebürsteten Effekt an der unteren Seite des Bildschirms und einen höhenverstellbaren, anthrazitfarbenen Metallfuß mit dazu passenden Stäben.

Anzeige

Special: Philips/Carsten Rampacher
Fotos: Philips Presse
Datum: 07. Februar 2023

Weiter auf: Vorherige Seite

Seiten: 1 2

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK