XXL-SPECIAL: "SMART/ER/LEBEN" bei der Samsung Roadshow in Berlin 2015 -SUHD- und UHD-TVs

Samsung Impressionen1

Samsung Impressionen2

Samsung startet mit der Roadshow 2015 in Berlin durch -  unter dem Motto "SMART/ER/LEBEN" stehen Themen wie Curved, UHD und SUHD im Mittelpunkt. Wir berichten für Sie ausführlich über die 2015er TV-Offensive der Südkoreaner.

Samsung JS9590 Front Seitlich2

 JS9590

Absolute Spitzenklasse - die 2015er Serie Samsung JS9590, hierbei handelt es sich um UHD-Curved-TVs, in 65, 78 und 88 Zoll lieferbar, und neuer SUHD (Nano Crystal Color) Technologie für perfekte Bildqualität durch einen Farbraum, der praktisch dem entspricht, den Movie Directors und Film-Abmischen für aktuelle Kino-Produktionen nutzen. Features wie Peak Illuminator Ultimate für perfekte Darstellung heller Bildbereiche im Interesse bestmöglichen Kontrasts, Precision Black Pro, Twin Tuner, Smart TV-Plattform, Timen-basiert, und extrem leistungsstarkem Opta-Core-CPU werden neue Bestmarken gesetzt.

Die One Connect Box sorgt dafür, dass der TV trotz Direct LED (die einzige und, neben F96 und A959 aus 2007/2008 die einzige Serie mit LEDs direkt hinter dem Panel, für besten Detailkontrast und tiefes Schwarz) flach baut, da Module für die Anschlüsse fehlen, alle Verbindungen werden durch die kompakte und schicke One Connect Box geregelt. Natürlich fehlt auch eine PVR-Funktion nicht. 

Samsung JS9590 Front Seitlich

 Mitreißende Farbwiedergabe der neuen SUHD-TVs, hier ein JS9590

Die eben erwähnte Nano-Crystal-Color-Technologie ermöglicht einen 1,2 mal so großen Farbraum, das 10-bit-Panel sichert eine 64 x bessere Farbdarstellung, feiner und präziser, so Samsung. Die Südkoreaner legen im Übrigen auch 2015 sehr viel Wert auf ein exzellentes Upscaling auf UHD-Panelauflösung, wenn von niedriger auflösenden Quellen, z.B. in Full HD, zugespielt wird. Das haben wir auch 2013 und 2014 schon beobachtet. Dank hoher CPU-Performance konnten uns Samsungs UHD-TVs massiv beeindrucken, wenn es um das Hochrechnen von Bildinhalten in Full HD-Auflösung ging. Wir sind gespannt, wie sich die 2015er Modelle schlagen, beinahe schon erwartet werden von uns neue Bestleistungen - dank des Octacore-Prozessors sind wir sicher, dass unsere Erwartungen mindestens erfüllt werden.

Anzeige

Die Bildgüte haben wir, weil auf der Roadshow starker externer Lichteinfall ist, zunächst nur im Bildprogramm "Dynamik" betrachten können, was nicht ganz unproblematisch ist, da Kontrast und Helligkeit stark aufgezogen sind. Was man trotzdem schon sieht - sehr plastisch und satt erscheint das Bild, als eine Lady im roten Kleid zu sehen ist, die über eine Wiese läuft. Der Detailkontrast ist exzellent, und die Farbtrennung ebenfalls.

Ein Rosenmeer und eine Dame im blauen Kleid im Bildhintergrund zeigt ebenfalls auf, wie dynamisch und lebendig, wie scharf und dreidimensional der neue 9590 Bilder (in diesem Fall nativen 4k Content) wiedergeben kann. Der prächtige Fliesenboden eines alten Bauwerks wird ebenfalls enorm scharf und mit sehr gutem Detailkontrast, trotz leicht dämmriger Lichtverhältnisse, wiedergegeben, und die Skyline einer Weltstadt erscheint strahlend, in der Dunkelheit detailreich abgebildet, mit sattem, tiefem Schwarz.

Samsung Vergleich UHD vs. SUHD

Vorteile von SUHD, sichtbar gemacht im Direktvergleich

Es war eine Vergleichsreihe aufgebaut mit einem 65HU7590 des Modelljahrgangs 2014, gegen JS9590 aus 2015: Farbübergänge sind feiner, Farben lebendiger, auch wenn, was bei einer solchen Demo durchaus in den meisten Fällen so ist, die Farben teilweise an der Grenze zur Übersättigung waren. Beeindruckend erscheint das Ergebnis auf jeden Fall, wir sind gespannt auf erste Tests in der Redaktion.

Samsung JS9590 Anschlussbox

 JS9590 - One Connect Anschlussbox

Samsung JU7090 Fernbedienung

 2015er Multimedia-Remote

Anzeige


Natürlich ist der 9590, wie auch andere Top-Serien, mit Samsungs neuem Tizen Betriebssystem ausstaffiert, das den bisherigen Smart Hub ersetzt. Eine Leiste im unteren Bildschirmbereich kannten wir schon 2014, diese wurde aber erweitert und überarbeitet. Das Timen Betriebssystem wird mit der neuen, schicken, sehr gut in der Hand liegenden und hochwertigen Smart Remote des Jahrgangs 2015 schnell und zuverlässig gesteuert.

Apps werden schnell heruntergeladen und installiert, der TV reagiert prompt auf Eingabebefehle, die mit der Fernbedienung, in die auch ein Mikrofon für die Sprachsteuerung integriert ist, gegeben werden. Die Suche kann man nicht nur sprachlich, sondern auch durch eine virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm gesteuert werden. Das neu gestaltete Hauptmenü "rankt" sich um den Screen und umfasst auch eine virtuelle Zifferntastatur und Farbtasten, ähnlich einer konventionellen TV-Remote. Oben am Bildschirmrand findet sich dann eine Leiste mit Zugriff z.B. auf das Hauptmenü mit Bild-, Ton- und Netzwerk-Settings, Voice Recording-Verwendung, 3D-Einstellungen, den TV Program Guide oder die Bildfelder.

In einem abgedunkelten Raum präsentierte Samsung mit dem 9590 nochmals einen interessanten Dreier-Vergleich mit einem HU8590 aus 2014 und einem Plasma Display von Samsung der letzten Modellreihe. Hier beweist der 9590 aus 2015, wie hell und gleichzeitig schwarz das Bild sein kann, und wie enorm die Plastizität ausfällt. Beim Schwarz dem Plasma praktisch ebenbürtig, ist der Detailkontrast ebenso deutlich besser wie die Bildhelligkeit. Überdies werden Farben auch noch satter und feiner als beim HU8590 aus 2014 dargestellt - einem TV, den wir sehr schätzten und der entsprechend gut im Praxistest und bei den Messungen abgeschnitten hatte. 

Wir konnten auch das gigantische 88 Zoll-Modell mit einer kurzen Filmsequenz aus "Exodus - Golds and Kings" in Betrieb betrachten. Ein riesiger Tempel mit einer großen Prozession war zu sehen, mit lodernden Flammen, das Ganze bei relativ wenig Gesamtlicht. Und hier waren wir überrascht, wie hervorragend der Detailkontrast und auch die Detailwiedergabe der Flammen war, ebenso konnten Bildruhe und Rauscharmut absolut überzeugen.

Anzeige

Der Video-EQ bietet auch 2015 nur vier Bildprogramme, Film, Standard, Dynamik und Natürlich. Samsung möchte hier bewusst keine Verwirrung beim Anwender durch zu viele Bildprogramme, die man in der Praxis meist ohnehin nicht benötigt, stiften. 

Samsung JS9090 HW-J8501 Front Seitlich

 SUHD-TV JS9090 mit passender Curved-Soundbar

Edge LED anstatt Direct LED ist "Differenzierungsmerkmal" der zweiten SUHD-Baureihe JS9090 mit Nano Crystal Color, die in 48, 55 und 65 Zoll erscheint, somit fehlen hier extrem große Bildschirmdiagonalen. UHD Dimming, Precision Black (nicht Ultimate wie bei 9590), Twin Tuner, Smart TV mit Tizen Betriebssystem, One Connect Box sowie Octa Core CPU sind hier wichtige Merkmale. Das Bild ist gigantisch, auf der Roadshow sind nur minimale Unterschiede beim Detailkontrast, der beim 9590 nochmals besser ist, zu erkennen. Perfekt zu dieser Serie passt die neue Curved Soundbar HW-J8501, mit kabellosem 350 Watt Aktivbass zielt sie klar in Richtung der Soundbar-Luxusklasse. Im 9.1 Kanal-Layout gehalten, sorgen neun integrierte Lautsprecher für kraftvollen Sound schon bei der Soundbar. Wir sind gespannt auf unser Testsample. Bluetooth-Verbindung zum TV sowie Einbildungsmöglichkeit in ein Samsung Multiboom-System sind typische Hightech-Merkmale, die wir von Samsung kennen. 

Samsung JS8590 Front Seitlich

 JS8590

Die Serie JS8590 ist die "kleinste" der drei SUHD-TV-Baureihen und ist als Edge LED-LCD-TV ausgeführt. Erhältlich in den Größen 48, 55 und 65 Zoll, wendet sie sich an anspruchsvolle Anwender, die keinen Bild-Giganten hinsichtlich der Display-Diagonale suchen, das 48 Zoll-Gerät wendet sich dabei klar an User, die eine eher kleine Location nutzen, auf ein feines Bild aber nicht verzichten möchten. Tizen Betriebssystem, ultraschnelle Reaktionszeiten, die hervorragende neue Smart Remote, Quad Core CPU, Peak Illuminator Pro, Nano Crystal Color als exklusives SUHD Kennzeichen sowie Precision Black markieren die Position des JS8590 an der Schnittstelle zur TV-Oberklasse. Visuell überzeugt diese Baureihe ebenfalls, wir durften im wahrsten Wortsinne in Pfanne und Kochtopf blicken - zwar leider nur auf dem Bildschirm, aber wir bekamen Hunger, den Rosenkohl, Bohnen, Paprika und Tomaten wurden enorm farbecht, mit toller Konturenschärfe und hohem Gesamt-Realismus abgebildet. 

Preise und Verfügbarkeiten SUHD-TVs:

UE88JS9590 (88 Zoll / 224 cm) – 24.999 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 17
UE78JS9590 (78 Zoll / 197 cm) – 12.999 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11
UE65JS9590 (65 Zoll / 163 cm) – 6.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11
UE65JS9090 (65 Zoll / 163 cm) – 5.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11
UE55JS9090 (55 Zoll / 138 cm) – 3.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11
UE48JS9090 (48 Zoll / 122 cm) – 3.199 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11
UE65JS8590 (65 Zoll / 163 cm) – 4.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 20
UE55JS8590 (55 Zoll / 138 cm) – 3.199 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 14
UE48JS8590 (48 Zoll / 122 cm) – 2.599 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 14

Samsung JU7590 Front Seitlich

 JU7590

Samsungs 7er-Serien sind traditionell sehr beliebt - diese Rolle kommt 2015 dem JU7590 UHD-Curved-TV zu. In 48, 55, 65 und satten 78 Zoll erhältlich, geht es ab in der oberen Mittelklasse - und zwar mit umfangreichen Premium-Features: UHD Dimming für optimalen Kontrast, PurColor, Precision Black für sehr tiefes Schwarz, Peak Illuminator für hervorragende maximale Bildhelligkeit und besten Kontrast, Twin Tuner (ein Programm aufnehmen, ein anderes parallel anschauen), Smart TV-Plattform, Personal Video Recording (PVR) über USB, Quad Core-CPU und integriertem WLAN zeigt sich der TV für alle Aufgaben des Lebens gerüstet. Für stets passende Verbindungen sorgt die besonders kompakte "One Connect Box Mini". Der Auto Depth Enhancer ermöglicht eine realistischere Tiefendarstellung und -Staffelung. 

Samsung JU7090 Front Seitlich

 JU7090

Es gibt auch die JU7090er Serie, die in 40, 48, 55, 65 und 75 Zoll in den Handel kommt. Diese TV-Serie ist im traditionellen Flat-Design gehalten und demnach nicht Curved.

Samsung Tizen Menue 1

 Grundmenü, das sich um den Screen gruppiert

Samsung Tizen Menue 2

 Schnellzugriff direkt aus dem Betrieb raus - Tizen agiert effizient und zügig

Samsung Tizen Menue 6

 Tizen: Übersicht meine TV-Apps

Samsung Tizen Menue 4

 Browser

Samsung Tizen Menue 5

 Splitscreen-Darstellung 

Mit scharfem, sehr gefälligen und farblich ausgewogenen Bild sowie dem Tizen-Betriebssystem erweist sich die TV-Serie als gelungen. Das Design ist schlicht und zeitlos. Die Ausstattung entspricht sonst der JU7590er Baureihe - also auch One Connect Box Mini, Quad Core CPU, UHD Timing, Pur Color und Precision Black. 

Samsung JU6640 Front Seitlich

 JU6640

Es geht auch preisgünstiger, mit der JU6640 Curved-TV-Serie, die in 40, 48 und 55 Zoll lieferbar sein wird. UHD Dimming, PurColor für optimale Farbwiedergabe, Smart TV-Plattform, Personal Video Recording für einfach zu handhabende Aufnahmen auf eine angeschlossene HDD, Quad-Core-CPU und einem kontrastreichen, rauscharmem Bild mit breitem Blickwinkel gefällt der Mittelklasse-UHD-TV sehr gut. 

Samsung JU6580 HW-J6502 Front Seitlich

 JU6580 in schickem Weiß, nebst passender Soundbar

Samsung JU6580 HW-J6502 Subwoofer

 Drahtloser aktiver Subwoofer der HW-J6502 Curved-Soundbar

"White is beautiful" - Samsung präsentiert den JU6580 Curved TV in weiß, zusammen mit passender Curved Soundbar und passendem Curved BD-Player. Der JU6580 macht ein harmonisches, erwachsenes Bild mit angenehmer Farbwiedergabe. In 40, 48 und 55 Zoll ist diese Serie in weiß lieferbar, und der TV verfügt über Micro Dimming Pro für besten Detailkontrast, PurColor für eine realistische Farbwiedergabe, eine Smart TV-Plattform, einen Quad Core-Prozessor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und ein integriertes WLAN.

Dazu passt die Curved-Soundbar HW-J6502, die bezüglich ihrer Länge optimal zur 48 Zoll-Version des TVs passt. 300 Watt Ausgangsleistung nach RMS-Norm, 6.1 Kanal-Layout, HDMI Ein- und Ausgang, TV Sound Connect für drahtlose Bluetooth-Verbindung zum Samsung Fernseher, Einbindungsmöglichkeit in Samsung Multiboom-Systeme und drahtloser, kräftiger Aktivsubwoofer sind weitere Merkmale. 

Samsung BD-J5500E Front Seitlich2

 BD-J5500E

Auch Blu-ray-Player gibt es nun in Curved-Form, passend zu TVs und Soundbars:So der BD-J5500E, in weiß oder schwarz, mit Opera Zugang für 250 Apps, LAN und USB sowie 3D-Signalausgabe - demnach ein eher einfaches Gerät für den Anwender, der Wert auf hohen Alltagsnutzen und günstigen Preis legt. 

Preise und Verfügbarkeiten UHD-TVs 2015:

Serie 6

UE55JU6580, KW 15, UVP 1.999,00 Euro
UE48JU6580, KW 15, UVP 1.499,00 Euro
UE40JU6580, KW 15, UVP 1.299,00 Euro
UE65JU6550, KW 14, UVP 3.299,00 Euro
UE55JU6550, KW 14, UVP 1.799,00 Euro
UE48JU6550, KW 14, UVP 1.399,00 Euro
UE40JU6550, KW 14, UVP 1.149,00 Euro
UE75JU6450, KW 14, UVP 5.199,00 Euro
UE65JU6450, KW 12, UVP 3.099,00 Euro
UE60JU6450, KW 15, UVP 2.599,00 Euro
UE55JU6450, KW 12, UVP 1.599,00 Euro
UE50JU6450, KW 13, UVP 1.399,00 Euro
UE48JU6450, KW 12, UVP 1.249,00 Euro
UE40JU6450, KW 12, UVP 999,00 Euro

Serie 7

UE78JU7590, KW 13, UVP 7.499,00 Euro
UE65JU7590, KW 11, UVP 3.999,00 Euro
UE55JU7590, KW 11, UVP 2.399,00 Euro
UE48JU7590, KW 11, UVP 1.999,00 Euro
UE75JU7090, KW 13, UVP 5.999,00 Euro
UE65JU7090, KW 11, UVP 3.699,00 Euro
UE55JU7090, KW 11, UVP 2.199,00 Euro
UE48JU7090, KW 11, UVP 1.799,00 Euro
UE40JU7090, KW 11, UVP 1.399,00 Euro

SUHD TV Serie 8 und 9

UE88JS9590, KW 17, UVP 24.999 Euro
UE78JS9590, KW 11, UVP 12.999 Euro
UE65JS9590, KW 11, UVP 6.799 Euro
UE65JS9090, KW 11, UVP 5.799 Euro
UE55JS9090, KW 11, UVP 3.799 Euro
UE48JS9090, KW 11, UVP 3.199 Euro
UE65JS8590, KW 20, UVP 4.799 Euro
UE55JS8590, KW 14, UVP 3.199 Euro
UE48JS8590, KW 14, UVP 2.599 Euro

Bericht: Carsten Rampacher
Fotos: Sven Wunderlich
Datum: 25. Februar 2015

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK