XXL-Bericht: Interview mit Holger Nubert, Leiter der Nubert-Ladengeschäfte, über Nubert-Produkte, das gesamte Sortiment und Favoriten der Kunden

Wir geben uns noch nicht zufrieden und fragen den Experten noch nach den anderen Elektronik-Marken, die der geneigte Käufer passend zu den Nubert-Lautsprechern im Ladengeschäft erwerben kann.

Die neuen Denon AV-Verstärker laufen sehr gut - zu denen der AVC-X3800H gehört

„Die Situation ist stark schwankend“, so Holger Nubert. „Wir haben immer viel mit Yamaha gemacht, aber hier war die Liefersituation gerade bei den großen Modellen in der letzten Zeit schwierig. (Anmerkung der Redaktion: Wird aber besser. So kann man auch z.B. einen RX-A4A wieder erwerben). Denon ist wieder mit dem neuen 2022/23er Sortiment stark im Kommen, das gilt auch für Marantz.“ Er berichtet weiter: „Wir werden jetzt wieder Gespräche mit Onkyo und Pioneer aufnehmen“, dort möchte man wieder den Vertrieb in Deutschland starten, nachdem es die ganzen letzten Jahre ruhig um die beiden Traditionsunternehmen geworden war. „Früher war Onkyo unsere Nummer 1, Pioneer war zwischendurch auch ganz oben“.

nuVero und AVM-Elektronik - das passt

Und nochmals eine Nubert-/AVM-Kombination

Anzeige

„Im Stereobereich arbeiten wir auch in letzter Zeit gern mit AVM“, berichtet Holger weiter. Das können wir gut verstehen, die edlen HiFi-Komponenten aus dem badischen Malsch empfinden wir persönlich auch als außergewöhnlich gut gelungen. „AVM-Geräte laufen stabil und überzeugen aus qualitativer Sicht absolut“, erzählt der Leiter des Ladengeschäfts. Wir lieben diese edlen Stücke Technik, so wie die jüngst getestete AVM Röhren-Vorstufe mit Media Player-Funktion Evolution MP 5.3.

Bluesound generell und besonders auch der Powernode Verstärker laufen richtig gut

„NAD ist zudem sehr gut bei uns vertreten“, nach einer kleinen Lücke nimmt NAD nun wieder einen wichtigen Teil ein. Bluesound als Multiroom-System, mit dem viele NAD-Devices ausgestattet sind, erkennt Holger Nubert ebenfalls als Brand mit enormer Zukunft an.

Die flexible BluOS-App ist ein großer Vorzug

Hier läuft schon jetzt viel, und während man früher auf Sonos setzte, kommt heute im Ladengeschäft im Streaming- und Multiroom-Bereich Bluesound zum Einsatz: „Wir haben überall Tablets mit einem TIDAL-Account und der BluOS-App“. Die Bluesound-Verstärker Powernode und Edge sowie der Vorverstärker/Streamer Node werden auch gern zusammen mit Nubert-Passiv- oder Aktivlautsprechern gekauft. Die nuLine 34 oder auch die nuBoxx B-70 werden gern mit Bluesound-Verstärkern zusammen erstanden.

Interessant zum Abschluss ist noch, wie Nubert Filmmaterial auf alle Demo-Anlagen bringt. Hier setzt Nubert auf eine Video-Multiroom-Lösung von Zapitti. Alle Filme sind auf einem zentralen Server, und bei jeder Demo-Anlage, auf der Vorführungen mit Filmmaterial laufen, befindet sich ein passender Client. So kann man schnell und gezielt den Film auswählen, aus dem man eine Sequenz vorführen möchte.

Anzeige


Nicht nur Soundbar-Sieger kommen aus Schwäbisch-Gmünd - sondern eine ganze Menge großer Gewinner aus den Bereichen Lautsprecher und Elektronik

Das Fazit von Holger Nubert zum Ladengeschäft und zu den aktuellen Nubert-Produkten fällt sehr positiv aus. „Starke Produkte, wir sind sehr gut aufgestellt, und wir schauen, was die Zukunft bringt und was noch in der Pipeline ist.“ Er verrät uns noch nichts – wir sind uns aber sicher, dass Nubert uns noch zahlreiche weitere Male positiv überraschen wird.

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Oksana Fritz
Datum: 02. März 2023

Anzeige
Weiter auf: Vorherige Seite

Seiten: 1 2 3 4

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK