XXL-Bericht: Interview mit Holger Nubert, Leiter der Nubert-Ladengeschäfte, über Nubert-Produkte, das gesamte Sortiment und Favoriten der Kunden
Aktuelle Aktivlautsprecher der nuPro XS-RC-Serie
Unser Gespräch wendet sich nun dem Thema nuPro XS-RC-Aktivlautsprecher zu. Diese sind ja kürzlich überarbeitet worden und nun zu X-Connect Surround kompatibel. Wie sieht es hier bei der Nachfrage aus? Schließlich hat Nubert, um ein X-Connect Surround-Setup zu verwalten, auch noch vor kurzem die AV-Vorstufe nuXinema PreAV präsentiert.
Holger sieht durchaus Potential, auch wenn Nubert aktuell noch in den Kinderschuhen steckt. Darum sei es wichtig, dem Kunden sämtliche Vorzüge besonders auch vom nuXinema PreAV näher zu bringen. Er sieht die neue Vorstufe als ein sehr innovatives Produkt, das äußerst erfolgreich werden kann. Dank der enormen Flexibilität können viele unterschiedliche Setups bedient werden.
Die hochwertigen Chassis und die damit verbundene erstklassige Akustik schätzen Anwender an Nuberts Soundbars besonders
Wir möchten natürlich auch wissen, welche Dingen den Besuchern des Ladengeschäfts besonders gut an den Nubert-Soundbar-Produkten gefallen. Natürlich die aufwändigen Nubert-Chassis, hoch belastbar und präzise aufspielend, nebst der passenden kräftigen Endstufe. Aber auch Features wie die bereits kurz erwähnte Voice+ Funktion sind sehr beliebt.
nuVero 170 plus edle Nubert-Elektronik
Holger Nubert führt aber ebenfalls aus, dass viele potentielle Kunden oder Kunden, die bereits Nubert-Equipment zuhause nutzen, auch wegen der „highendigen Lösungen“ ins Ladengeschäft kommen. Dort kann man beispielsweise große nuVero 140 oder gar 170 an Nubert-eigener Elektronik wie der nuControl oder dem nuPower A hören. „Das nuLine/nuVero-Thema ist stark im Ladengeschäft“, weiß Holger. Natürlich finden sich auch potentielle nuBoxx-Fans in Schwäbsch-Gmünd ein. „Klangfaszination ist schwer am Telefon zu erklären, und auch online nur unzureichend vermittelbar – wer etwas erleben möchte, kommt direkt in den Laden“, führt Holger Nubert weiter aus. Daher ist er auch froh, dass die Corona-Restriktionen vorbei sind, während denen man sich gezwungenermaßen auf die telefonische Beratung konzentrieren musste.
nuVero ist nach wie vor ein Erfolgsmodell
Insgesamt sieht Holger Nubert noch sehr viele Fans der Serien nuLine und nuVero
Welche nuLine- oder nuVero-Boxen besonders gut laufen, wollten wir wissen. Holger erklärt uns, dass die Top-Linie nuVero im passiven Bereich äußerst beliebt ist, und hier ganz besonders die Standlautsprecher-Modelle nuVero 110 und nuVero 140. Interessanterweise erzählt Holger Nubert, dass durch die riesige nuVero 170 die nuVero 140 nochmals angekurbelt wurde hinsichtlich der Verkaufszahlen.
Im großen Studio dürfen nuVero-Lautsprecher nicht fehlen
Dazu gibt es leistungsstarke Elektronik
Die eigentlich alles andere als kleine nuVero 140 wirkt im Vergleich zur nuVero 170, wie wir uns auch wieder selbst überzeugen konnten, tatsächlich „zierlich“, und so kommt die ausgewachsene und extrem klangstarke nuVero 140 als voll wohnraumkompatibel rüber und wird gern genommen – abgesegnet auch von der Partnerin, der die nuVero 170 viel zu groß gewesen wäre. So fungiert die nuVero 140 dann gern als „Kompromiss“ und wird manchmal dann anstatt einer nuVero 110 genommen – wir als Klang-Fans können diesen Schritt natürlich nur voll unterstützen.
Demnach sind die nuVero-Lautsprecher echte „Evergreens“ – wobei die meisten nicht auf die sehr schicke, unverwechselbare rubinrote Ausführung gehen, sondern die klassischen weißen und anthrazitfarbenen Ausführungen favorisieren. Das liegt daran, dass das Rot eben einfach passen muss, erläutert Holger, und daher ist es eher ein „Spezialfall“. Wichtig ist aber, dass man die Wirkung des Farbtons „Rubinrot“ im Ladengeschäft live anschauen kann – „das hat nochmal eine ganz andere Wirkung als Fotos im Internet“, weiß Holger Nubert.
Nubert-Elektronik
Unser Interesse hat noch die Frage geweckt, ob man denn Käufern von nuLine- oder ganz besonders nuVero-Lautsprechern auch öfters die passende Nubert-Elektronik mitverkaufen könnte. Schließlich bietet Nubert mit den Modellen nuControl, nuPower A und nuPower D eine hervorragend ausgestattete Stereovorstufe und zwei äußerst kraftvolle Endstufen an. Nuberts Elektronik der Luxusklasse ist exorbitant leistungsfähig, preislich muss man alle drei Komponenten für diese Performance als absolut erschwinglich bezeichnen. Was kann uns Holger dazu sagen? Holger sieht die Nubert-Hochleistungselektronik als perfekt geeignet, um gerade Standlautsprecher der nuVero-Serie anzutreiben. Er berichtet von Nubert-Fans, „die sogar mit zwei Nubert nuPower A an einem Paar nuVero 170 im Mono-Betrieb arbeiten.“
Monument der Endstufentechnik: nuPower A
Bei der Frage, ob lieber nuPower A oder nuPower D, antwortet Holger: „Die kompakte, aber extrem kraftvolle nuPower D ist schon genial, aber er persönlich liebt die klassisch-analoge nuPower A mit dem so gefühlvoll-mächtigen Sound noch mehr. Die nuPower A vermittelt, so Holger Nubert, einfach noch mehr und noch überzeugender Emotionen.
Weiter auf: Vorherige Seite Nächste Seite
Tags: Aktive Lautsprecher • Elektronik • Ladengeschäft • Lautsprecher • nubert • Soundbar • Verstärker