SPECIAL: Zwei neue Stereo-Verstärker von Onkyo – A-9110 und A-9130

Das Stereo-Einstiegssegment bei Vollverstärkern boomt, das weiß man auch bei Onkyo und offeriert mit dem A-9110 (249 EUR) und dem A-9130 (349 EUR)  zwei neue Modelle, die wahlweise in silberner oder schwarzer Ausführung ab September zu haben sind.

Onkyo A-9110 in Schwarz

Beide Modelle erscheinen mit konsequent minimalistisch-klassischem Design mit zentralem, großen Lautstärke-Drehregler sowie einem schmalen Display auf der Front und wenigen klar gekennzeichneten Bedienelementen. Unter den beiden Vollverstärkern finden sich solide und großformatige Standfüße.

Gegenüber seinem Vorgänger, dem A-9010, erzielt der A-9110 eine deutliche Verbesserung der Gehäusesteifigkeit, indem er gegen die Auswirkungen der elektromechanischen Resonanz vorgeht. Sowohl der A-9110 als auch der A-9130 haben ein 1,6 mm starkes Metallgehäuse, um Vibrationen und damit verbundene Geräusche zusammen mit großen Isolatoren zu dämpfen.

Rückseite des A-9110

Silbernes Modell

Anzeige

Der A-9110 bietet 2 x 50 Watt an 4 Ohm, bei 20 Hz bis 20 kHz und 0,9 Prozent Klirrfaktor im Zweikanal-Betrieb laut IEC. Der A-9130 schiebt noch etwas Leistung nach: Hier sind es 2 x 60 Watt an 4 Ohm, 20 Hz bis 20 kHz, 0,5 Prozent Klirrfaktor, 2-Kanal-Betrieb, nach IEC. Kennzeichen beider Modelle sollen hohe Leistungsfähigkeit, individuell abgestimmte Bauteile, möglichst gradlinige Signalpfad-Topologie und ein spezielles Fein-Tuning für besonders angenehmen, homogenen HiFi-Klang sein.

Maßgeblich verantwortlich für die ausgeprägte Dynamik der Verstärker ist die WRAT (Wide Range Amplification Technology), Onkyos  bewährte Hochstromplattform mit Hochleistungs-EI-Transformator, zwei großen, maßgeschneiderten Hauptaudiokondensatoren und diskreten Leistungstransistoren. Die Hochstromfähigkeit gewährleistet eine sofortige Reaktion auf Schwankungen der Lautsprecherimpedanz und die präzise Steuerung der Lautsprecher.

Der Onkyo A-9130 in Schwarz

Die Sounddesigner von Onkyo haben beide Stereo-Verstärker, so das Unternehmen, in zahlreichen Hörtests speziell auf den europäischen Geschmack abgestimmt, um einen homogenen, vollen Klangcharakter zu erreichen, der es aber gleichzeitig nicht an Impulstreue und authentischer Dynamik missen lässt.

Sowohl der A-9110 als auch der A-9130 profitieren vom sogenannten „Phase Matching Bass Boost“. Diese Technologie richtet die Phase sowohl der tiefen als auch der mittleren Frequenzen über 300 Hz aus, um besser konturierte, nachdrücklichere Bässe und eine klarere vokale Wiedergabe zu erzielen. Ebenfalls in Richtung Klarheit, Lebendigkeit und Tiefe der Wiedergabe auch bei niedrigen Lautstärken wirkt Onkyos „Optimum Gain Volume Control“ Schaltung: Diese passt die Signalverstärkung exakt so an, dass nur die Hälfte der sonst üblichen Dämpfung nötig ist und das Nutzsignal nie in die Nähe des Grundrauschens kommt.

Die Fernbedienung ist bei beiden Geräten identisch

Anzeige


Ebenfalls beiden Komponenten gemeinsam: der hinlänglich bekannte „Direct Mode“ für eine Wiedergabe mit kürzestmöglichem Signalweg. In diesem Modus werden Klangregelung und Phase Matching-Bass-Boost-Schaltungen umgangen. Wer in purer HiFi-Qualiutät hören möchte, liegt hier richtig.

Gerätefront des A-9130 in Silber

Rückseite des A-9130

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten stehen mit Cinch-Eingängen (vier für den A-9110 und fünf vergoldete Eingänge für den A-9130) und MM-Phono-Equalizern zur Verfügung. Der A-9130 bietet koaxiale und optisch-digitale Audioeingänge mit Signalen, die von einem  hochwertigen Wolfson® WM8718 D/A-Wandler mit bis zu 192 kHz/24-Bit digital-analog gewandelt werden.

Anzeige

Um mögliche Störungen bei der Signalübertragung zu reduzieren, schaltet sich die digitale Audioplatine automatisch ab, sobald ein analoges Eingangssignal erkannt wird. Die digitalen Audio-Eingänge des A-9130 sind ideal für den Anschluss an einen Fernseher, um Spiele, Filme und TV-Sendungen nun in einwandfreier Stereoqualität zu präsentieren..

Beide neuen Modelle bringen Subwoofer-Ausgänge und hochwertige Lautsprecherklemmen mit. Der A-9130 bringt überdies einen Main-In-Cinchanschluss zum Anschluss eines externen Vorverstärkers mit.

 

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Onkyo PR
Datum: 21.08.2018


Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
  ZURÜCK