IFA 2017: Die brandneue Saxx-Lautsprecher-Serie clubSOUND mit ersten Live-Bildern

Auf der IFA in Berlin war Saxx in Halle 1.2 aktiv und präsentierte dort die neue Oberklasse-Lautsprecherserie clubSOUND. Hier folgen nun nochmals essentielle Informationen plus erste Live-Bilder. 

saxx_coolsound_clx

clubSOUND CLX 9 Standlautsprecher für 1.199 EUR pro Stück

Der clubSOUND CLX 9 wirkt beim ersten und auch beim detaillierten Betrachten ungemein schick und hochwertig. Der größte und teuerste Lautsprecher der neuen Baureihe ist ein 3-Wege-Standlautsprecher, der eine Dauerbelastbarkeit von 150 und eine maximale Belastbarkeit von 250 Watt aufweist. Der Frequenzbereich geht von 33 Hz bis 35 kHz. Damit eignet sich der clubSOUND CLX 9 auch sehr gut für Hi-Res-Audio-Dateien mit erweitertem Frequenzbereich. Die Übergangsfrequenzen des 3-Wege-Systems gibt Saxx mit 320 Hz und 2.700 Hz an. Die Empfindlichkeit liegt bei 87 dB, die Nennimpedanz bei 4 Ohm. 

Saxx_clx9_terminals

CLX 9 im Detail mit Hochton-Pegelsteller und titanbeschichtetem Lautsprecherkabel-Anschlussterminal

Als Hochtöner fungiert ein AMT-Bändchen (3,3 x 2,6 cm), das enorm leicht ist und dadurch eine enorme Impulstreue garantiert. Ein 16,5 cm Mitteltöner mit Fiberglas-Membran und zwei 16,5 cm Tieftöner, ebenfalls mit Fiberglas-Membran, stellen die Bestückung dar. Vorhanden ist ein Hochton-Pegelsteller (+3/-2 dB). 

Saxx_Clx_9_rueckseiteHier ohne den Traversenfuß

Anzeige

Lieferbar ist die gesamte clubSOUND-Serie wahlweise in schwarz oder weiß. Bei Saxx setzt man nach wie vor auf ein - sehr akkurat gemachtes - Hochglanz-Finish. Vielleicht sollte man zukünftig mal über eine seidenmatte Oberfläche, die derzeit im Trend liegt, nachdenken. Sauber aufgetragen ist die Lackierung auf jeden Fall, und die Tiefenwirkung  kann überzeugen. Unter der CLX 9 ist ein sehr hochwertig wirkender Traversenstandfuß.  30,8 kg wiegt eine der Boxen, das zeugt von solider Materialqualität. 1.122 mm hoch ist der Lautsprecher, 216 mm breit und 338 mm tief. Mit Abdeckung nimmt die Tiefe um 12 mm zu. Die Frontabdeckung haftet magnetisch. Das Gehäuse besteht aus dickem MDF.

Saxx_clx9_fuss

Traversenstandfuß

saxx_clx_9_baendchen

Bändchenhochtöner

Saxx_clx_9_unten

Unterer Bereich vorne mit schick integriertem Saxx-Logo

Saxx_clx_9_tieftoener

Tieftöner der 3-Wege-Standbox

Die Chassis sind ohne sichtbare Schrauben eingepasst, was den Eindruck von Noblesse weiter steigert. Die Terminals zum Anschluss des Lautsprecher-Kabels/der Bananenstecker sind sogar titanbeschichtet und hinterlassen einen edlen Eindruck. 

Anzeige


Saxx_clx_5_face_clx3_clx4

CLX 3, CLX 5 Face, CLX 4

Auch sehr gediegen wirkt der CLX 5 Face Centerlautsprecher für 799 EUR/Stück. Sehr gut sind Kantenverarbeitung und Oberflächenqualität. Die Dauerbelastbarkeit liegt bei 120 und die maximale Belastbarkeit  bei 180 Watt. Der 3-Wege-Center gibt Frequenzen zwischen 45 und 35.000 Hz wieder und verfügt über den identischen Bändchenhochtöner (3,3 x 2,6 cm). Ein 16,5 cm Mitteltöner und ein 16.5 cm Tieftöner, jeweils mit Fiberglasmembran, sind noch verbaut. Der 4-Ohm-Lautsprecher weist einen Wirkungsgrad von 85 dB auf und wiegt satte 14,7 kg. Er ist 540 mm breit, 220 mm hoch und 210 mm tief, die Tiefe steigt, verwendet man die magnetisch haftende Abdeckung, um 12 mm. Ein Hochton-Pegelsteller (-3/+2 dB) findet sich beim CLX 5 Face ebenfalls. 

Saxx_clx_5_face

CLX 5 Face allein

Saxx_clx_4

CLX 4

Anzeige

Identisch wie der Center, aber für den Einsatz hochkant konzipiert (daher kann man ihn nicht zum Center machen, auch das AMT-Bändchen ist nicht drehbar wie z.B. bei Dali) ist der CLX 4. Die technischen Daten sind ansonsten identisch, der Preis auch: 799 EUR pro Stück. 

Saxx_clx_3

CLX 3

Saxx_clx_3_rueckseite

CLX 3 von hinten mit dem gleichen Terminal wie bei allen clubSOUND Lautsprechern mit titanbeschichteten Anschlüssen und Hochton-Pegelsteller (-3/+2 dB)

Der zweite Regallautsprecher für 599 EUR pro Stück ist wie alle anderen Vertreter der clubSOUND-Baureihe in weißer oder schwarzer Hochglanzversion erhältlich. Er heißt CLX 3 und bringt das identische hochwertige Bi-Wiring-Terminal mit Hochtonpegel-Steller mit. Optisch sticht der fein gemachte Sockel ins Auge. Mit 70 Watt ist der CLX 3 dauerhaft belastbar, und mit 150 Watt maximal. Das AMT-Bändchen (3,3 x 2,6 cm) spielt, wie bei den anderen clubSOUND-Lautsprechern auch, bis 35 kHz hoch. Ein 16,5 cm Tiefmitteltöner mit Fiberglas-Membran befindet sich noch auf der eleganten Schallwand. Typisch für die höherwertigen Saxx-Baureihen ist auch jeder clubSOUND Lautsprecher mit nahtlosem Unibody-Gehäuse ausgestattet. 85 dB ist der Wirkungsgrad der 4-Ohm-Box. Das Gewicht: 16,6 kg. 395 mm hoch, 210 mm breit und 320 mm tief, das sind die Werte bei den Abmessungen. Setzt man das magnetisch haftende Schutzgitter davor, steigt die Tiefe wie bei den anderen Modellen auch um 12 mm. 

Saxx_clx_3_detail

CLX 3 im Detail

Unsere erste Bilanz: Saxx goes Oberklasse. Zeitlos-klassische Form, liebevolle Details. Wir werden alle Lautsprecher bei uns zum Test empfangen. 

Special: Carsten Rampacher
Fotos: Philipp Kind
Datum: 07. September 2017 

Anzeige

Tags:

Anzeige

Alle aktuellen Tests auf AREA DVD
Privacy Manager aufrufen
  ZURÜCK