
REVIEW: "Aquaman" (Blu-ray 3D)
Original: Aquaman
Anbieter: Warner Bros. Home Entertainment
Laufzeit: ca. 143 min.
Bildformat: 2,39:1
Audiokanäle
- Deutsch (DTS HD MA 5.1)
- Englisch (DTS HD MA 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch u.a.
VÖ-Termin: 09.05.2019
Bei der Blu-ray 3D handelt es sich um eine Single Disc-Version ohne zusätzliche Blu-ray Disc in 2D.
Bild 86 %
"Aquaman" wurde mit digitalen Arri Alexa-Kameras mit einer Auflösung von 3.4k gedreht. Für die Postproduction wurde ein 2k Digital Intermediate genutzt.
Das Master ist sehr sauber und zeigt kaum Rauschen. Während der Film auf Blu-ray Disc und Ultra HD Blu-ray szenenweise zwischen 2,39:1 und 1,78:1 wechselt, wird die 3D-Version durchgängig im 2,39:1-Format präsentiert. Der Kontrast ist insbesondere während der "Landaufnahmen" sehr plastisch und die Farben erscheinen in knallbunten Bonbon-Tönen. Die Unterwasserszenen zeigen meist ein etwas trüberes Bild und auch die Farben tendieren etwas mehr zu Pastelltönen.
Die Bildschärfe der Realaufnahmen an Land ist meist auf Referenzniveau. Die vielen CGI-Effekte und speziell die Unterwasseraufnahmen zeigen etwas weniger Detail und selbst bei Realaufnahmen erkennt man häufig, dass die Kulissen im Computer nachbearbeitet wurden.
3D 89 %
"Aquaman" zeigt bei den Realaufnahmen eine hervorragende plastische Tiefe. Die 3D-Optik bietet zwar keine Popout-Effekte, nutzt ansonsten aber den gesamten zur Verfügung stehenden Raum für eine sehr realistische dreidimensionale Darstellung der Kulissen. Die hohe Bewegungsdynamik sorgt für ein beeindruckendes immersives Erlebnis. Dabei werden nicht nur große Objekte räumlich abgebildert sondern auch viele feine Einzelheiten erscheinen realitätsgetreu in 3D. Bemerkenswert ist dabei, dass auch bei dunklen Lichtverlältnissen nicht nur eine gute Durczeichnung geboten wird sondern auch die dreidimensionale Tiefe in dunklen Szenen immer noch erkennbar bleibt. Dafür muss man allerdings auch szenenweise einen etwas überhöhten Schwarzwert in Kauf nehmen. Bei den vielen digitalen Effekten gelingt die räumliche Darstellung allerdings nicht ganz so eindrucksvoll wie bei den Realaufnahmen. Hier erscheinen Effekte oft nicht ganz so räumlich und auch die Abgrenzung der Realaufnahmen zu den digitalen Kulissen ist nicht immer gelungen.
Ton (Englisch) 87 %
Ton (Deutsch) 88 %
Die Blu-ray Disc und Ultra HD Blu-ray sind sowohl mit einem deutschen als auch englischen Dolby Atmos-Mix ausgestattet. Im Unterschied dazu gibt es bei der Blu-ray 3D-Version nur DTS HD MA 5.1-Sound.
"Aquaman" bietet von Anfang an an eine Menge Action mit lautstarken Surround-Effekten von allen Seiten. Gerade die Unterwasserszenen sind mit ihrem 360 Grad-Sound sehr spektakulär, der auch im DTS HD MA 5.1-Format schon Top-Niveau bietet. Klanglich bietet "Aquaman" einen satten Sound mit hoher Dynamik und lautstarken Bässen, dem es lediglich im Hochtonbereich etwas an Brillanz fehlt.
Man bekommt bei der Blu-ray 3D zwar keinen echten 3D-Sound geboten, doch die DTS HD MA-Tonspuren klingen sogar geringfügig besser als die Dolby Atmos-Varianten der Blu-ray Disc und Ultra HD Blu-ray:
Bei der englischen Originalfassung ist die DTS HD MA 5.1-Tonspur mit ihrer höheren Dynamik dem Dolby Digital Plus-basierten Dolby Atmos-Mix überlegen aber auch die Lossless-Versionen für den deutschen Sound bieten beim DTS HD MA 5.1-Mix stellenweise einen noch impulsiveren Bass als der Dolby Atmos-Mix.
Special Features
-
Aquaman [3D Blu-ray] bei Amazon.de
Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.
Weitere Blu-ray Disc-Reviews
- REVIEW: "John Wick: Kapitel 4" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "The Flash" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Fast & Furious 10" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "The Last of Us - Staffel 1" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Evil Dead Rise" (4K Ultra HD Blu-ray)REVIEW: "Avatar: Aufbruch nach Pandora" (4K Ultra HD Blu-ray)