Werbung - Für Käufe bei Amazon.de, Media Markt, SATURN, JPC, Disney+, Sky & Apple iTunes erhalten wir Provisionen über Affilliate-Links. Preise & Verfügbarkeit unter Vorbehalt.
Kenwood: Neues DAB+-Autoradio mit iOS & Android-Steuerung
Kenwood präsentiert einen neuen DAB+ Radio-Receiver für das Auto mit zahlreichen Multimedia-Funktionen.
Der Digitalradio-Empfänger des neuen DAB-Flaggschiffs KDC-BT73DAB zeigt in seinem hoch auflösenden zwei- oder dreizeilig umschaltbaren Display eine Liste mit den Namen aller jeweils verfügbaren Sender an. Und steht einmal vorübergehend kein ausreichend starkes DAB-Sendesignal zur Verfügung, wechselt das Kenwood-Radio automatisch und ohne hörbare Unterbrechung mit seinem „Seamless Blending“-Datenpuffer auf die passende UKW-Frequenz.
Auch für den UKW-Empfang ist der besonders hochwertig verarbeitete Kenwood-Receiver gerüstet. Der neue Hochleistungstuner verfügt über einen digitalen ZF-Filter, der einen besonders störungsfreien Empfang sicherstellt.
Über die beiden USB-Ports des KDC-BT73DAB lassen sich neben USB-Sticks auch die aktuellen Apple-Musicplayer iPod und iPhones direkt anschließen und deren wichtigste Funktionen bequem über die Radio-Bedienelemente steuern. Das erstmalige Koppeln gelingt dabei mit „Easy iPhone Pairing“ ohne Code-Eingabe – und in Verbindung mit dem iPhone 4S und 5 versteht das Kenwood-Radio sogar die Befehle der Siri-Sprachsteuerung. Mit Hilfe von Kenwoods Music Control App lässt sich auch ein Android-Smartphone (bis Androidversion 4.0) per USB ankoppeln und die Wiedergabe der dort gespeicherten Musiktitel über die Radiotastatur bedienen. Alternativ empfängt das Kenwood-Radio die Musikdaten auch drahtlos per Bluetooth.
In Verbindung mit einem Smartphone ermöglicht der KDC-BT73DAB schließlich eine Verbindung zum interaktiven Online-Angebot "Aha Radio". Über diese Plattform hat man kostenlosen Zugriff auf eine Vielzahl von Internet-Angeboten wie Webradios, Verkehrsmeldungen oder Podcasts bis zur Suche lokaler Restaurants, Hotels und Sehenswürdigkeiten. Die Aha-Radio App gibt’s gratis sowohl für iOS als auch für Android-Smartphones, die Bedienung erfolgt über das Kenwood-Autoradio.
Hauptmerkmale des Kennwood KDC-BT73DAB
- Integrierter DAB+ Empfänger sowie High Performance Tuner für UKW/MW/LW
- Unterbrechungsfreies Hin- und Herschalten zwischen DAB und UKW (Seamless Blending)
- Bluetooth-Funktion für Freisprechen mit gleichzeitiger Kopplung von 2 Telefonen und A2DP-Audiowiedergabe
- Zugang zum Internet-Contentdienst Aha Radio über angeschlossenes Smartphone
- Zwei USB-Ports mit direktem iPod-Anschluss für alle aktuellen iPods sowie iPhone 3, 4, 5
- Steuermöglichkeit für Android-Smartphones (bis Androidversion 4.0) mit App „Kenwood Music Control“
- Zwei- und dreizeilig umschaltbares Schönschrift-Display und Menü-Anzeigen in 6 Sprachen
- Sound Excellence DSP mit 13-Band Equalizer und digitaler Zeitverzögerung (DTA)
- 3 Vorverstärkerausgänge mit 2,5 V Ausgangspegel
- Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt
- Vorbereitet für werkseitig installierte Lenkrad- und IR-Fernbedienung (Kenwood KCA-RC405)