Sony: Neue DVD-Camcorder mit Dolby Digital-Recording in Deutschland
12.01.2005 (ks)
Sony bietet ab April in Deutschland mehrere neue DVD-Camcorder mit Dolby Digital-Aufnahmefunktion an. Die Kameras nehmen nach Angaben des Herstellers direkt in Dolby Digital auf, ohne dass hierzu noch eine nachträgliche Umwandlung via Software erforderlich ist. Das Handycam-Flaggschiff aus der DVD-Reihe, die DCR-DVD403 erlaubt dies durch ein internes Mehrkanal-Mikrofon. Auch die Modelle DCR-DVD203 und DCR-DVD202 besitzen eine Surround-Recording-Funktion. In Verbindung mit einem externen Mehrkanal-Mikrofon (ECM-HQP1) nimmt die Handycam direkt in Dolby Digital-Mehrkanal-Surround auf. Ohne dieses Mikrofon nehmen die DVD203, DVD202 und DVD92 in Dolby Digital Stereo auf.
Das 3 Mega Pixel Topmodell DCR-DVD403 glänzt mit einem Carl Zeiss Vario-Sonnar
T-Objektiv mit 10-fach optischem (120-fach digitalem) Zoom, der in Zusammenspiel mit dem 14 bit Analog/Digital Wandler Farbechtheit und naturtreue Wiedergabe
ermöglichen soll. Die DVD403, DVD203 und DVD202 erlauben auch Aufnahmen im 16:9-Format.
Für eine einfachere Handhabung sind sowohl der Aufnahme- als auch der zweite Zoom-Button direkt am Display angebracht. So kann der Filmer die Kamera ruhiger und stabiler halten. Sollte es doch einmal zu kleinen Wacklern kommen, werden diese durch die Super SteadyShot-Funktion automatisch korrigiert. Auch Aufnahmen bei völliger Dunkelheit sind
mit den DVD-Camcordern kein Problem: Mit Super NightShot sind Filme auch ohne Tageslicht möglich.
Das Topmodell DCR-DVD403 verfügt für Photo-Aufnahmen über eine Auflösung von 3 Mega Pixel, die DVD203 und DVD202 über stattliche 1 Mega Pixel. Über PC oder DVD-Player lassen sich die geschossenen Fotos, aus einem automatisch angelegten Ordner auf der DVD, bequem als Dia-Show betrachten.
Als Speichermedien stehen DVD-R, DVD-RW oder DVD+RW im acht Zentimeter-Format
zur Auswahl. Wählen kann der Hobbyfilmer dabei zwischen einseitig oder doppelseitig bespielbaren DVDs. Auf jede einseitig bespielbaren DVD (1,4 GB) passen bis zu 60 Minuten Film, die doppelseitig bespielbare DVD (2,8 GB) bringt es auf die doppelte Spielzeit (im LP Modus). Die Silberlinge speichern sowohl Videos als auch Fotos.
Filme, die im DVD+RW-Modus aufgenommen wurden, lassen sich ohne Finalisieren direkt über einen DVD-Player anschauen.
Das Finalisieren bieten mit vier neuen farblichen Hintergründen bei der Erstellung des DVD-Menüs noch mehr Abwechslung. Per Bilderindex bietet die DVD direkten Zugriff auf alle Szenen.
Flexibler in der Anwendung werden die neuen DVD-Handycam durch den Active Interface Zubehörschuh. Damit lassen sich Mikrofone, Lampen oder Blitzgeräte auf die Kameras aufstecken.
Lieferumfang
Die DVD-Handycam DCR-DVD403, DVD203 und DVD202 werden mit einem InfoLITHIUM Akku, einem Ladeadapter, einer Fernbedienung, AV Multikabel, Schulterriemen, Reinigungs-Set und einer beschreibbaren 8 cm DVD-R ausgeliefert. Zusätzlich sind bei derDCR-DVD403 und der DCR-DVD203 Treiber und Picture Package Software enthalten.
Der Lieferumfang der DCR-DVD92 umfasst den einen InfoLITHIUM Akku, einen Ladeadapter, AV Multikabel, Schulterriemen, Reinigungs- Set und einen Schutzdeckel für die Kameralinse.
Preise und Verfügbarkeit:
DCR-DVD403
UVP: 1.200,- Euro
Lieferbar: April 2005
DCR-DVD203
UVP: 900,- Euro
Lieferbar: April 2005
DCR-DVD202
UVP: 800,- Euro
Lieferbar: April 2005
DCR-DVD92
UVP: 670,- Euro
Lieferbar: April 2005