Denon:  Drei neue DVD-Player in Japan

29.07.2004 (cr)

Denon DVD-3910

Drei neue DVD-Player mit hochinteressanter Ausstattung bringt Denon in Japan auf den Markt. Bereits in diesen Tagen erhältlich ist der DV-3910, der als erster Denon-Player über einen HDMI-Ausgang verfügt - doch nicht nur das: Der DVD-Spieler bringt den weltweit ersten HDMI-Ausgang mit, der mehr der Möglichkeiten unterstützt, die der High Definition Multimedia Interface (HDMI)-Standard bietet, denn er ist auch für Ausgabe von Multichannel-Audiosignalen ausgelegt. Der Universalplayer für DVD Audio/SACD/DVD Video soll für einen anvisierten Preis von 168.000 Yen (rund 1.257 EUR) angeboten werden und offeriert zusätzlich zum HDMI-Interface auch noch einen Digital Visual Interface (DVI)-Anschluss. Das Komplettangebot an digitalen Anschlüssen wird vervollständigt durch einen i.link- und einen Denon Link-Ausgang. Würde Denon diesen DVD-Spieler rasch auch in Deutschland anbieten, wäre dies der erste DVD-Player auf dem hiesigen Markt, der sowohl einen DVI- als auch einen HDMI-Ausgang besitzen würde. Sind die digitalen Videoausgänge angewählt, kommt der DVD-3910-Besitzer auch in den Genuss des eingebauten Scalers, der, ähnlich wie im DVD-A11 (hierzulande bereits seit geraumer Zeit für 2.499,-- EUR im Angebot), für ein Hochrechnen der Standard-DVD-Signale (in Japan NTSC 480p) auf 720p und 1080i sorgt. 

Eine hohe Bildgüte soll durch "D.D.V.C. (Dual Discrete Video Circuit)" sichergestellt werden, der eine  besonders hochwertige Signalverarbeitung durchführt: Wie der Name bereits erahnen lässt, gibt es zwei vollkommen diskrete Videoschaltkreise für die Video/S-Video-Signalverarbeitung und für die Komponenten-Video-Verarbeitung, was zu einer maximalen Signalqualität führen soll. Damit die visuellen Qualitäten gerade in Bezug auf die progressive Bilddarstellung auch tatsächlich überragend sind, kommt die anerkannt gute und oft in hochwertigen DVD-Spielern eingesetzte Faroudja DCDi-Technik zum Einsatz. Für die ansprechende Umwandlung der digitalen in analoge Videosignale - für Anwender, die noch kein DVI7HDMI-kompatibles Bildwiedergabegerät besitzen - sorgt ein 216 MHz/12-Bit-Video-D/A-Wandler.

Denon DVD-2910

Das zweite neue Gerät ist der Universalplayer DVD-2910 für 94.290 Yen (etwa 705 EUR), der ab Mitte August in den Handel kommt und ebenfalls sowohl eine HDMI- als auch eine DVI-D-Schnittstelle mitbringt. Im Gegensatz zum teureren DVD-3910 fehlen hier jedoch die Denon Link- und i.link-Terminals, mit dabei ist aber auch hier ein Videoscaler für das Hochrechnen von Standardsignalen auf die HDTV-Auflösungen 720p und 1080i. Dritte Neuerscheinung ist der DVD Video-Spieler DVD-1910, der, dies ist neu für seine günstige Preisklasse (Kaufpreis 46.200 Yen, dies entspricht rund 345 EUR), bereits über einen DVI-D-Ausgang verfügt. Sogar ein Scaler für das digitale Upscaling in 720p/1080i ist eingebaut. 

Denon DVD-1910