Japan: Panasonic DMR-E700BD - Erster Dual Layer Blu-ray-Disc-Recorder

01.07.2004 (ks)

Panasonic hat in Japan den ersten Blu-ray-Disc-Recorder für zweilagige Blu-Ray-Medien vorgestellt. Der DMR-E700BD nutzt auf den Dual-Layer-Medien eine Aufnahmekapazität von maximal 50 Gigabyte. In erster Linie ist das Gerät dazu gedacht, HDTV-Aufnahmen in MPEG2 vornehmen zu können. In dem Recorder steckt ein Kombi-Tuner, der es erlaubt, in Japan terrestrische und über Satelliten ausgestrahlte Digital-Programme zu empfangen. Auch analoge Aufnahmen sind in Standard-NTSC-Auflösung möglich. Neben den Blu-ray-Medien kann der Recorder auch auf DVD-RAM und DVD-R aufnehmen. Die über Satellit mit einer Bitrate von 24 Mbps ausgestrahlten Programme erlauben die Aufnahme von rund viereinhalb Stunden auf eine Dual-Layer-Blu-ray-Disc. Bei terrestrischen Digital-Aufnahmen mit rund 16 Mbps reicht die Kapazität auch für rund sechs Stunden. Der Panasonic DMR-E700BD soll in Japan ab dem 31. Juli erhältlich sein. Der Verkaufspreis ist bislang noch offen.

Für europäische Konsumenten mag dieser Recorder wie ein Gerät aus einer anderen Welt erscheinen. Während in Japan HDTV über Antenne und Satellit inzwischen schon vollkommen normal ist, befindet man sich hier in Europa derzeit noch im Lernprozess. Ohne weitere HDTV-Sender wie z.B. Euro1080 dürften die Chancen auf die Markteinführung eines solchen Geräts wie dem DMR-E700BD in Europa sehr gering sein.