HDTV: Aus "Euro1080" wird "HD1"

24.06.2004 (ks)

Der erste europäische HDTV-Sender "Euro1080" erhält einen neuen Namen: Ab dem 1. September soll das derzeit noch frei über ASTRA empfangbare HDTV-Programm unter dem Namen "HD1" vermarktet werden. Damit soll auch im Namen herausgestellt werden, dass "Euro1080" der erste HDTV-Sender Europas ist, so "Euro1080"-Marketingleiter Kris Verbeeck. Die Umbenennung soll im Einklang mit dem erweiterten Programmangebot erfolgen, welches "Euro1080" in der zweiten Jahreshälfte nach der erfolgten Verschlüsselung anbieten möchte. Ab dem 1. September soll "HD1" rund 500 Stunden neues Programm zeigen. Dazu gehören auch Dokumentationen und Naturfilme. Eventuell bereits im Dezember wird es außerdem möglicherweise auch die ersten Spielfilme auf "HD1" geben. Es gebe bereits Vereinbarungen über die Zulieferung von Filmen, konkrete Titel wollte Verbeeck auf Nachfrage aber noch nicht nennen. Zumindest als Firmenname für den Programmveranstalter soll "Euro1080" auch weiterhin existieren.

Bereits ab dem 1. Dezember soll auch in fünf verschiedenen Sprachen gesendet werden. Der Sender setzt hierbei sowohl auf die Ausstrahlung von Synchron-Ton als auch Untertitel. Zusätzlich soll es noch einen Kommentar-Track geben. Der "Event-Channel", der es z.B. Kinoinhabern ermöglicht, ausgewählte Events in HDTV gegen Bezahlung präsentieren zu können, soll zukünftig unter dem Namen "HDe" vermarktet werden. Am 23. oder 24. August soll in Belgien das zukünftige Programm-Konzept von HD1 bekanntgegeben werden.