Pioneer: Details zu den DVD/HDD-Recordern DVR-420, DVR-420 & DVR-520
11.06.2004 (ks)
Pioneer DVR-720
Neben den beiden DVD-Recordern DVR-220 und DVR-320 erweitert Pioneer das DVD-Recorder-Programm auch um drei neue DVD-Recorder mit integrierter Festplatte und DV-In/Out. Ab Juli sollen der DVR-520 und der DVR-720 zu Preisen von 849 EUR und 1199 EUR in den Handel kommen. Der DVR-520 verfügt über eine 80 GB-Festplatte für über 100 Stunden Aufnahme, beim DVR-720 ist die Festplatte mit einer Kapazität von 160 GB doppelt so groß. Der DVR-420 kommt zum Preis von 749 EUR ab dem September in den Handel und ist bis auf die fehlende DV In/Out-Schnittstelle baugleich mit dem DVR-520.
Pioneer DVR-520
Alle Geräte nehmen wie die Standalone DVD-Recorder DVR-220 und DVR-320 auf DVD-R und DVD-RW auf und können neben MP3 und WMA-Audio auch JPEG-Bilder abspielen. In insgesamt 32 Stufen lässt sich die Aufnahmequalität sehr präzise einstellen und der eingebaute Timer verfügt über ebenfalls 32 Programmspeicherplätze. Ein neues Feature ist der 1.5 View Scan mit Ton, der es erlaubt, Aufnahmen mit leicht erhöhter Geschwindigkeit abzuspielen. Ebenfalls neu ist die mit einem RGB-Eingang ausgestattete SCART-Buchse, die auch Aufnahmen von RGB-Quellen erlaubt. Die Tonaufnahme erfolgt in Dolby Digital 2.0, in der höchsten Qualitätsstufe lässt sich der Stereo-Ton auch in unkomprimiertem PCM-Format aufnehmen.
In den DVD/HDD-Recordern baut Pioneer 8x DVD-RW Laufwerke vom Typ DVR-107 ein. Diese erlauben Transferraten von DVD-R auf die Festplatte von bis zu 48facher Geschwindigkeit. Das Brennen auf DVD-R erfolgt mit bis zu 8x, auf DVD-RW bis zu 4x. Ein neues Feature ist die High Speed Copy-Funktion: Ohne erneutes Encoding lässt sich Videomaterial direkt von DVD-R und DVD-RW mit maximal 48x auf die Festplatte überspielen. Die Geschwindigkeit hängt jeweils von der ursprünglich für die Aufnahme gewählten Kompression ab. Dies soll auch mit Video-Material möglich sein, welches im VR Mode aufgenommen wurde. Ebenso ist ein verlustfreier Datentransfer von der Festplatte auf DVD-Aufnahmemedien möglich. Ebenso kann man Sicherheitskopien von DVD-R oder DVD-RW-Medien anfertigen, die auf der Festplatte zwischengespeichert werden. Neben schnellen Transferraten sollen auch die Reaktionszeiten der Recorder so schnell sein, dass die Geräte z.B. nach dem Einschalten schon nach drei Sekunden in Bereitschaft sind. Wie bereits beim DVR-5100 unterstützen auch die neuen Pioneer DVD-Recorder "Chase Play", die zeitversetzte Wiedergabe eines gerade aufgenommenen Programms oder anderer Inhalte von der Festplatte während der Aufnahme.
Pioneer DVR-420