Pioneer: Neue LS-Systeme S-V80A und S-V810A
01.06.2004 (cr)
Mit zwei neuen hochwertigen Lautsprechersystemen möchte Pioneer nun auch auf dem Lautsprechermarkt für Furore sorgen. Inklusive dem ebenfalls neu entwickelten aktiven Subwoofer S-W250S kommt das S-V80A-Ensemble auf 3.199,-- EUR und das S-V810A-Set auf 3.999,-- EUR. Der S-W250S ist ab September auch einzeln für 999,-- EUR zu kaufen. Die magnetisch abgeschirmten Boxen der 5.1-Packages erlauben einen breiten Frequenzgang von bis zu 100 kHz, der für die Wiedergabe von DVD-Audio- und SACD-Medien notwendig ist. Actionreiche Filme und klassische Konzerte sollen laut Pioneer mit all ihren Nuancen und vollem Raumklang perfekt zur Geltung kommen.
High Quality: Mit bestem Finish tritt Pioneer gegen das Establishment an
Jedes der beiden Systeme setzt sich aus hochwertig verarbeiteten und aufwändig konstruierten Lautsprechern zusammen. So bringt das S-V810A die Vierwege-Standlautsprecher S-H810V mit, die den Ton plastisch und klar abbilden. Zu ihnen gehören zwei Tieftöner (mit Kevlar-Membranen, 130 mm), ein Mitteltöner (Coaxial-System) mit 25 Millimeter-Metallkalotte sowie ein Superhochtöner für die optimierte Wiedergabe höchster Frequenzbereiche - unverzichtbar für DVD-Audio und SACD. Die tropfenförmige Bauweise der Lautsprecher verhindert stehende Wellen im Gehäuse; ungewollte Resonanzen werden durch zusätzliche Gehäuseverstrebungen vermieden. In der Ausstattung besticht das S-H810V durch aufwändige Details wie dem gefalteten Bändchenhochtöner, handgelöteten Bauteilen und eine Frequenzweiche von hervorragender Phasenlinearität. Ein aufwendiges Entkopplungssystem aus massiven, höhenverstellbaren Metallspikes rundet die Liste der Features ab.
Klangstark und edel: So sieht Pioneer die neuen 5.1 Boxensysteme
Zum S-V810A gehören ferner die kompakten hinteren Lautsprecher S-F80, der Center-Lautsprecher S-C80 sowie der
aktive Subwoofer S-W250S. Mit seinem 30 Zentimeter Konus-Tieftöner und einer Ausgangsleistung von 250 Watt (RMS) bietet er im Filmton-Modus beeindruckende und spürbare Tiefenbässe. Im Musikmodus
garantiert er, so Pioneer, mit seiner äußerst präzisen und ausgeglichenen Wiedergabe
ein hohes Maß an Hörvergnügen. Die Übernahmefrequenz lässt sich zwischen 50 und 150 Hertz einstellen. Selbstverständlich ist der
Verstärker (D-Class Amplifier) gekapselt und von der Akustikeinheit getrennt. Alles in allem ist der S-W250S
ein stimmiger Partner für Spitzenverstärker wie den VSA-AX10Ai oder den VSX-AX5i von Pioneer.
Auch bei dem ebenso hochwertig verarbeiteten System S-V80A sind der Subwoofer und der Dreiwege-Center-Lautsprecher dabei. Sie werden von den vier Satellitenlautsprechern S-F80
ergänzt – bestehend aus je einem Paar vorderer und hinterer Zweiwege-Lautsprecher.
Beiden Systemen gemein ist ferner ihr edles Gehäuse aus massivem Buchenholz mit fünffach poliertem Oberflächen-Finish.